Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8054

Bunt glasierte Schale mit Standring, spätbyzantinisch, 12. - 14. Jhdt. n. Chr.

Limitpreis
400 €
ca. 429 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8054

Bunt glasierte Schale mit Standring, spätbyzantinisch, 12. - 14. Jhdt. n. Chr.

Limitpreis
400 €
ca. 429 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Schale mit markantem, hartem Umbruch knapp oberhalb der Mitte. Hoher, sich konisch nach oben verjüngender Standring, dessen Fuß leicht nach außen gestellt ist. Darüber Unterteil der Schale, das ungefähr im 45-Grad-Winkel zum scharfen Umbruch hin verläuft. Dieses außen nur beige glasiert. Im Inneren bunt mit brauner und grüner Farbe, die über einer Ritzverzierung mit Spiralen Akzente setzt (Spiralen in den Quadranten eines durch ein Kreuz aufgeteilten Kreises). Darüber das leicht konisch nach innen verlaufende Oberteil mit leicht nach schräg oben ausgestellter Randlippe. Dieses innen und außen mit Ritzverzierung und Glasur in den gleichen Farben versehen. Außen Ranken, innen ein Zickzack-Muster zwischen zwei ringsum verlaufenden Linien. Höhe 10,2 cm, Durchmesser ca. 14 cm. Abgesehen von vereinzelten kleinen Abplatzungen der Glasur ausgezeichnet erhalten und intakt. Schönes und repräsentatives Stück spätbyzantinischer Töpferware. Provenienz: Westfälische Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im rheinischen Kunsthandel. Zustand: I - II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8054
Auktion:
Datum:
08.07.2024
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Schale mit markantem, hartem Umbruch knapp oberhalb der Mitte. Hoher, sich konisch nach oben verjüngender Standring, dessen Fuß leicht nach außen gestellt ist. Darüber Unterteil der Schale, das ungefähr im 45-Grad-Winkel zum scharfen Umbruch hin verläuft. Dieses außen nur beige glasiert. Im Inneren bunt mit brauner und grüner Farbe, die über einer Ritzverzierung mit Spiralen Akzente setzt (Spiralen in den Quadranten eines durch ein Kreuz aufgeteilten Kreises). Darüber das leicht konisch nach innen verlaufende Oberteil mit leicht nach schräg oben ausgestellter Randlippe. Dieses innen und außen mit Ritzverzierung und Glasur in den gleichen Farben versehen. Außen Ranken, innen ein Zickzack-Muster zwischen zwei ringsum verlaufenden Linien. Höhe 10,2 cm, Durchmesser ca. 14 cm. Abgesehen von vereinzelten kleinen Abplatzungen der Glasur ausgezeichnet erhalten und intakt. Schönes und repräsentatives Stück spätbyzantinischer Töpferware. Provenienz: Westfälische Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im rheinischen Kunsthandel. Zustand: I - II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8054
Auktion:
Datum:
08.07.2024
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen