Salatschale mit versilbertem Rand Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen und Hüttensteinach, um 1900. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Porzellan ungemarkt (Hüttensteinach). Rand bez.: W.M.F.N. ("N" steht für Neusilber oder Alpacca - verwendet in der Zeit 1886-1903) und O in Raute. H. 13 cm, D. 23,5 cm. - Lit.: https://www.prueschberg.de/category/wmf-stempel-wmf-marks/ "Der Buchstabe "O", der in eine Raute gelegt wird, bezeichnet eine verstärkte Dicke der plattierten Silberschicht (1,5 Gramm Silber auf 1 dm2 Oberfläche des Grundmetalls)." - Zustand: versilberter Standring fehlt.
Salatschale mit versilbertem Rand Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen und Hüttensteinach, um 1900. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Porzellan ungemarkt (Hüttensteinach). Rand bez.: W.M.F.N. ("N" steht für Neusilber oder Alpacca - verwendet in der Zeit 1886-1903) und O in Raute. H. 13 cm, D. 23,5 cm. - Lit.: https://www.prueschberg.de/category/wmf-stempel-wmf-marks/ "Der Buchstabe "O", der in eine Raute gelegt wird, bezeichnet eine verstärkte Dicke der plattierten Silberschicht (1,5 Gramm Silber auf 1 dm2 Oberfläche des Grundmetalls)." - Zustand: versilberter Standring fehlt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen