Schalenkörbchen Augsburg, 1. Hälfte 19. Jh., Johann Georg Kröner Auf dreiseitiger eingezogener Plinthe mit drei Kugelfüßen drei Reliefspangen in Form von ägyptischen Karyatidhermen, verbunden durch Weinranken- und Traubenfestons. Marken (Seling 2007, BZ3150 oder 3440, MZ 2707d): BZ mit Buchstabe G, MZ: "KRÖNER" (Meister 1818 - 1854). Min. besch., Glaseinsatz fehlt. H. 12 cm, Ø 10 cm. 100 g
Schalenkörbchen Augsburg, 1. Hälfte 19. Jh., Johann Georg Kröner Auf dreiseitiger eingezogener Plinthe mit drei Kugelfüßen drei Reliefspangen in Form von ägyptischen Karyatidhermen, verbunden durch Weinranken- und Traubenfestons. Marken (Seling 2007, BZ3150 oder 3440, MZ 2707d): BZ mit Buchstabe G, MZ: "KRÖNER" (Meister 1818 - 1854). Min. besch., Glaseinsatz fehlt. H. 12 cm, Ø 10 cm. 100 g
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen