Schlesinger, Sigmund (d. i. Samuel Hirsch). Herbstnovellen. 369 S., 1 Bl. 17,5 x 12 cm. Moderner marmorierter HLeinenband mit RSchild. Wien, C. Haas, 1835. Kosch XV, 159. – Erste Ausgabe. Der aus Wien stammende Mediziner Samuel Hirsch (geb. 1811) war ab 1833 Lehrer für orientalische Sprachen am Hof des Herzogs von Lucca und praktizierte ab 1836 in Dalmatien. Sein Todesdatum ist unbekannt, seit 1849 gilt er als verschollen. Enthält vier Novellen mit "düsterer Färbung" (Vorrede) mit den Titeln "Südliche Rache", "Die Fischer von Calabrien", " Die Töchter des Khan" und "Wieliczka". 1838 erschien eine Fortsetzung mit dem Untertitel "Neue Folge". – Gering stockfleckig, Titel verso gestempelt.
Schlesinger, Sigmund (d. i. Samuel Hirsch). Herbstnovellen. 369 S., 1 Bl. 17,5 x 12 cm. Moderner marmorierter HLeinenband mit RSchild. Wien, C. Haas, 1835. Kosch XV, 159. – Erste Ausgabe. Der aus Wien stammende Mediziner Samuel Hirsch (geb. 1811) war ab 1833 Lehrer für orientalische Sprachen am Hof des Herzogs von Lucca und praktizierte ab 1836 in Dalmatien. Sein Todesdatum ist unbekannt, seit 1849 gilt er als verschollen. Enthält vier Novellen mit "düsterer Färbung" (Vorrede) mit den Titeln "Südliche Rache", "Die Fischer von Calabrien", " Die Töchter des Khan" und "Wieliczka". 1838 erschien eine Fortsetzung mit dem Untertitel "Neue Folge". – Gering stockfleckig, Titel verso gestempelt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen