75 x 94 cm. Monogrammiert. Salzburg, 1750/ 60.
Ein in Rokokoformen geschmiedeter Ausleger, wandseitig mit C-Bögen an Hängehaken gestaltet, dann nach vorne in größere Bögen ziehend, die mit Rocailledekor in vergoldetem Schmiedeeisen dekoriert sind. Dazwischen grün gefasste Blätter. Hängeöse mit großem, kunstvoll geschmiedetem Schlüssel an der Auslegerspitze, die in Form eines Vogelkopfes geschmiedet ist, der im Schnabel den Ring hält. Der Schlüsselring dreipassig durch C-Bögen gestaltet, umgeben von vergoldeten Roccailledekorationen und mittig eingestelltem, grün gefasstem Blatt. In gutem, restauriertem Zustand. Anmerkung: Philipp Hinterseer führte in Salzburg das prächtige Abschlussgitter von St. Peter aus und schuf in der bekannten Getreidegasse in Salzburg mitunter die schönsten Ausleger. (710896)
75 x 94 cm. Monogrammiert. Salzburg, 1750/ 60.
Ein in Rokokoformen geschmiedeter Ausleger, wandseitig mit C-Bögen an Hängehaken gestaltet, dann nach vorne in größere Bögen ziehend, die mit Rocailledekor in vergoldetem Schmiedeeisen dekoriert sind. Dazwischen grün gefasste Blätter. Hängeöse mit großem, kunstvoll geschmiedetem Schlüssel an der Auslegerspitze, die in Form eines Vogelkopfes geschmiedet ist, der im Schnabel den Ring hält. Der Schlüsselring dreipassig durch C-Bögen gestaltet, umgeben von vergoldeten Roccailledekorationen und mittig eingestelltem, grün gefasstem Blatt. In gutem, restauriertem Zustand. Anmerkung: Philipp Hinterseer führte in Salzburg das prächtige Abschlussgitter von St. Peter aus und schuf in der bekannten Getreidegasse in Salzburg mitunter die schönsten Ausleger. (710896)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen