Höhe: 66,5 cm. 15. Jahrhundert.
In Lindenholz geschnitzt, hinten gehöhlt, Rasensockel nach vorne hin halbrund geschlossen. Maria thronend auf einer seitlich aus den Gewandfalten gleichmäßig vortretenden Bank, mit gerade aufgerichtetem Oberkörper und gerade ausgerichtetem Gesicht, gerahmt von seitlich herabhängendem, in Falten überlappendem Kopftuch, unter dem das Haar leicht in einige Strähnen hervortritt und in die Tiefen seitlich der Wangen zurückzieht. Mit der rechten Hand hält sie das auf ihrem rechten Knie sitzende Jesuskind, das mit angezogenen Beinchen den Oberkörper und Kopf dem Betrachter zuwendet, mit lächelndem Gesichtsausdruck. Das linke Ärmchen ist auf den Globus gelegt, der rechte Arm fehlt. Der Globus wird von der linken Hand der Mutter gehalten. Nahezu symmetrischer, nach unten sich weitender Faltenwurf, der von den Knien herabzieht, am Boden aufsteht und die rechte Fußspitze der Maria freigibt. Die ehemalige Fassung abgenommen, erscheint die Figur jetzt in dunkler, beeindruckender Alterspatina, altersbedingt einige Schwundrisse und entsprechende Wurmspuren. (85044300)
Höhe: 66,5 cm. 15. Jahrhundert.
In Lindenholz geschnitzt, hinten gehöhlt, Rasensockel nach vorne hin halbrund geschlossen. Maria thronend auf einer seitlich aus den Gewandfalten gleichmäßig vortretenden Bank, mit gerade aufgerichtetem Oberkörper und gerade ausgerichtetem Gesicht, gerahmt von seitlich herabhängendem, in Falten überlappendem Kopftuch, unter dem das Haar leicht in einige Strähnen hervortritt und in die Tiefen seitlich der Wangen zurückzieht. Mit der rechten Hand hält sie das auf ihrem rechten Knie sitzende Jesuskind, das mit angezogenen Beinchen den Oberkörper und Kopf dem Betrachter zuwendet, mit lächelndem Gesichtsausdruck. Das linke Ärmchen ist auf den Globus gelegt, der rechte Arm fehlt. Der Globus wird von der linken Hand der Mutter gehalten. Nahezu symmetrischer, nach unten sich weitender Faltenwurf, der von den Knien herabzieht, am Boden aufsteht und die rechte Fußspitze der Maria freigibt. Die ehemalige Fassung abgenommen, erscheint die Figur jetzt in dunkler, beeindruckender Alterspatina, altersbedingt einige Schwundrisse und entsprechende Wurmspuren. (85044300)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen