Lot und seine Töchter fliehen aus dem brennenden Sodom. Feder in Braun über Spuren von Bleistift. 21,8 x 25,7 cm. Oben links bezeichnet "C.XIX. 23 bis 26" sowie am Unterrand links monogrammiert "JSC" und rechts datiert "d. 25 Dec. [18]26". Die Zeichnung zeigt die alttestamentarische Szene der Flucht Lots und seiner Töchter aus der brennenden Stadt Sodom, seine Frau ist bereits zur Salzsäule erstarrt (1. Mose 19, 24-26). Schnorr von Carolsfeld entwicklete dieses Thema für Tafel 26 der zwischen 1852 und 1860 im Verlag G. Wigand, Leipzig, erschienenen „Die Bibel in Bildern“.
Lot und seine Töchter fliehen aus dem brennenden Sodom. Feder in Braun über Spuren von Bleistift. 21,8 x 25,7 cm. Oben links bezeichnet "C.XIX. 23 bis 26" sowie am Unterrand links monogrammiert "JSC" und rechts datiert "d. 25 Dec. [18]26". Die Zeichnung zeigt die alttestamentarische Szene der Flucht Lots und seiner Töchter aus der brennenden Stadt Sodom, seine Frau ist bereits zur Salzsäule erstarrt (1. Mose 19, 24-26). Schnorr von Carolsfeld entwicklete dieses Thema für Tafel 26 der zwischen 1852 und 1860 im Verlag G. Wigand, Leipzig, erschienenen „Die Bibel in Bildern“.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen