Schönebeck, Eugen (1936 Heidenau bei Dresden - tätig in Berlin) attr. Öl/Lwd., Frauenporträt mit Akt, rechts unten signiert und datiert (19)59, Leinwand wohl nachträglich auf Keilrahmen aufgespannt und gerahmt, ca. 83 x 63 cm, mit Rahmung ca. 100 x 80 cm, 1954 Meisterschule für Angewandte Kunst in Ost-Berlin, 1955-61 Wechsel an die Hochschule für Bildende Kunst in West-Berlin, dort Freundschaft mit Georg Baselitz gemeinsam mit Baselitz Präsentation des sog. 1. Pandämonische Manifest, 1962 Fortsetzung mit dem 2. Pandämonische Manifest, 1961 zweite Einzelausstellung in Berlin, 1967 stellte der Künstler seine Laufbahn überraschend ein und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück, lediglich 80 Ölgemälde und ca. 800 Zeichnungen zählen zu seinem kurzen künstlerischen Schaffen, Werke befinden sich in großen deutschen Museen und bekannten Privatsammlungen
Schönebeck, Eugen (1936 Heidenau bei Dresden - tätig in Berlin) attr. Öl/Lwd., Frauenporträt mit Akt, rechts unten signiert und datiert (19)59, Leinwand wohl nachträglich auf Keilrahmen aufgespannt und gerahmt, ca. 83 x 63 cm, mit Rahmung ca. 100 x 80 cm, 1954 Meisterschule für Angewandte Kunst in Ost-Berlin, 1955-61 Wechsel an die Hochschule für Bildende Kunst in West-Berlin, dort Freundschaft mit Georg Baselitz gemeinsam mit Baselitz Präsentation des sog. 1. Pandämonische Manifest, 1962 Fortsetzung mit dem 2. Pandämonische Manifest, 1961 zweite Einzelausstellung in Berlin, 1967 stellte der Künstler seine Laufbahn überraschend ein und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück, lediglich 80 Ölgemälde und ca. 800 Zeichnungen zählen zu seinem kurzen künstlerischen Schaffen, Werke befinden sich in großen deutschen Museen und bekannten Privatsammlungen
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen