Nr. 3878. Laufbündel aus Damaststahl mit siebenfach gezogener Seele, auf der Mittelschiene in Gold signiert "AV Lebeda", Kaliber 15 mm. Eingeschobenes Silberkorn, Blattkimme. Hakenschwanzschraube und Schwanzschraubenblatt mit jagdlichen und ornametalen Gravuren Schwanzschraubenblatt mit silbernem Medaillon. Perkussionsschlösser, auf den Schlossplatten Signatur "LEBEDA" und "PRAGUE" sowie jagdliche Szenen zwischen Rankengravur. Halbschaft mit Wangenauflage und Kolbenfach und mit ebenfalls fein gravierter, eiserner Garnitur. Hölzerner Ladestock mit Messingdopper, Böhmen, Prag um 1850, L. 105 cm, vorderer Riemenbügel fehlt. Anton Vinzenz Lebeda (1797 - 1857) wurde 1822 Meister in Prag und war dort seit 1852 Hofbüchsenmacher. Zustand 2
Nr. 3878. Laufbündel aus Damaststahl mit siebenfach gezogener Seele, auf der Mittelschiene in Gold signiert "AV Lebeda", Kaliber 15 mm. Eingeschobenes Silberkorn, Blattkimme. Hakenschwanzschraube und Schwanzschraubenblatt mit jagdlichen und ornametalen Gravuren Schwanzschraubenblatt mit silbernem Medaillon. Perkussionsschlösser, auf den Schlossplatten Signatur "LEBEDA" und "PRAGUE" sowie jagdliche Szenen zwischen Rankengravur. Halbschaft mit Wangenauflage und Kolbenfach und mit ebenfalls fein gravierter, eiserner Garnitur. Hölzerner Ladestock mit Messingdopper, Böhmen, Prag um 1850, L. 105 cm, vorderer Riemenbügel fehlt. Anton Vinzenz Lebeda (1797 - 1857) wurde 1822 Meister in Prag und war dort seit 1852 Hofbüchsenmacher. Zustand 2
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen