Auktionsarchiv: Los-Nr. 1061

SECHS KOPPCHEN UND UNTERSCHALEN MIT CHINOISERIEDEKOR

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1061

SECHS KOPPCHEN UND UNTERSCHALEN MIT CHINOISERIEDEKOR

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

SECHS KOPPCHEN UND UNTERSCHALEN MIT CHINOISERIEDEKOR Meissen, um 1723–24. Bemalung in der Werkstatt von Johann Gregorius Höroldt und Johann Ehrenfried Stadler. Jedes Stück mit Chinesen beim Müssiggang, Fischen und bei der Teezubereitung, in vierpassigen Goldkartuschen mit braunem Lüster und Laub- und Bandelwerk in Eisenrot und Purpur. Im Fond der Koppchen eine Gartenlandschaft in einer eisenroten Doppelringbordüre. Am Rand Goldspitzenbordüren. Auf der Rückseite eisenrote Ringbordüren. Goldmarke K. H 4,2 cm. D 12,2 cm. Vergoldung berieben, ein Koppchen mit Haarriss. Provenienz: Aus altem Schweizer Privatbesitz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

SECHS KOPPCHEN UND UNTERSCHALEN MIT CHINOISERIEDEKOR Meissen, um 1723–24. Bemalung in der Werkstatt von Johann Gregorius Höroldt und Johann Ehrenfried Stadler. Jedes Stück mit Chinesen beim Müssiggang, Fischen und bei der Teezubereitung, in vierpassigen Goldkartuschen mit braunem Lüster und Laub- und Bandelwerk in Eisenrot und Purpur. Im Fond der Koppchen eine Gartenlandschaft in einer eisenroten Doppelringbordüre. Am Rand Goldspitzenbordüren. Auf der Rückseite eisenrote Ringbordüren. Goldmarke K. H 4,2 cm. D 12,2 cm. Vergoldung berieben, ein Koppchen mit Haarriss. Provenienz: Aus altem Schweizer Privatbesitz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen