Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 906

Seltene Jugendstil-Tischlampe 'Paysage lacustre'

Aufrufpreis
3.000 €
ca. 3.233 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 906

Seltene Jugendstil-Tischlampe 'Paysage lacustre'

Aufrufpreis
3.000 €
ca. 3.233 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Daum Frères Verrerie de Nancy Seltene Jugendstil-Tischlampe 'Paysage lacustre' Nancy, um 1910. Farbloses Glas, außen überfangen in orangegelb und braun, mattiert. Schirm und Fuss mit geätztem Dekor einer stimmungsvollen Waldlandschaft mit Ausblick auf einen See. Geschmiedete Eisenmontierung mit einer Manschette für die Elektrifizierung und drei floralen Stäben für den Schirm. Schirm auf der Wandung sign. 'Daum Nancy' mit Lothringer Kreuz (hoch geätzt) sowie am Schaft ligiertes Monogr. 'DN' (hoch geätzt). H. insg. 49 cm. - Ab 1900 beginnt Daum mit der Herstellung von kunstvollen Lampen, welche in Form, Farbwirkung und Dekor unverkennbar sind. - Lit.: zu den Lampen von Daum vgl. W. Uecker, Lichtkunst, Lampen des Art Nouveau und Art Déco, Wien 1992, S. 45 ff. - Abb. 82 als Formvariante mit Dekor von wildem Wein. - Die Glasmanufaktur wurde 1875 von Jean Daum (1825-85) in Nancy gegründet und von seinen Söhnen Auguste (1854-1909) und Antonin (1864-1930) fortgeführt. Die Gebrüder zählt neben Emile Gallé zu den bedeutensten Vertretern des Ecole de Nancy. Besonders die Technik der farbigen Ein- und Aufschmelzungen von Glaspulver (Verre de Jade) wurde von ihnen perfektioniert. Um 1900 arbeiteten bedeutende Künstler wie bspw. Henri Bergé oder Almaric Walter als Entwerfer für die Gebrüder Daum. - Mus.: Nancy (Musée de l’École de Nancy, Musée des Beaux-Arts), u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 906
Auktion:
Datum:
25.04.2015
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

Daum Frères Verrerie de Nancy Seltene Jugendstil-Tischlampe 'Paysage lacustre' Nancy, um 1910. Farbloses Glas, außen überfangen in orangegelb und braun, mattiert. Schirm und Fuss mit geätztem Dekor einer stimmungsvollen Waldlandschaft mit Ausblick auf einen See. Geschmiedete Eisenmontierung mit einer Manschette für die Elektrifizierung und drei floralen Stäben für den Schirm. Schirm auf der Wandung sign. 'Daum Nancy' mit Lothringer Kreuz (hoch geätzt) sowie am Schaft ligiertes Monogr. 'DN' (hoch geätzt). H. insg. 49 cm. - Ab 1900 beginnt Daum mit der Herstellung von kunstvollen Lampen, welche in Form, Farbwirkung und Dekor unverkennbar sind. - Lit.: zu den Lampen von Daum vgl. W. Uecker, Lichtkunst, Lampen des Art Nouveau und Art Déco, Wien 1992, S. 45 ff. - Abb. 82 als Formvariante mit Dekor von wildem Wein. - Die Glasmanufaktur wurde 1875 von Jean Daum (1825-85) in Nancy gegründet und von seinen Söhnen Auguste (1854-1909) und Antonin (1864-1930) fortgeführt. Die Gebrüder zählt neben Emile Gallé zu den bedeutensten Vertretern des Ecole de Nancy. Besonders die Technik der farbigen Ein- und Aufschmelzungen von Glaspulver (Verre de Jade) wurde von ihnen perfektioniert. Um 1900 arbeiteten bedeutende Künstler wie bspw. Henri Bergé oder Almaric Walter als Entwerfer für die Gebrüder Daum. - Mus.: Nancy (Musée de l’École de Nancy, Musée des Beaux-Arts), u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 906
Auktion:
Datum:
25.04.2015
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen