Seltene kleine Bremer Tischuhr Messing, vergoldet, Zifferblatt aus Silber, der Ring mit gravierten und geschwärzten lateinischen Zahlen, gebläute Eisenzeiger. Tagesläufer mit Spindelhemmung und Stundenschlag auf Glocke. Sehr fein ziselierte Details. Profilierter flacher Kubus auf Ballenfüßen mit unten liegender Glocke. Auf der Platine graviert "Fridrich Hübner (...)men". Weckhammer und -zeiger ersetzt. H 6,5, B 9,1, T 9,1 cm. Bremen, Friedrich Hübner, 1630 - 1648 nachweisbar.LiteraturhinweiseDer Uhrmacher bei Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 297. S.a. Focke, Bremische Werkmeister aus älterer Zeit : als Beitrag zur Nordwestdeutschen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, Bremen 1890, S. 95 f.
Seltene kleine Bremer Tischuhr Messing, vergoldet, Zifferblatt aus Silber, der Ring mit gravierten und geschwärzten lateinischen Zahlen, gebläute Eisenzeiger. Tagesläufer mit Spindelhemmung und Stundenschlag auf Glocke. Sehr fein ziselierte Details. Profilierter flacher Kubus auf Ballenfüßen mit unten liegender Glocke. Auf der Platine graviert "Fridrich Hübner (...)men". Weckhammer und -zeiger ersetzt. H 6,5, B 9,1, T 9,1 cm. Bremen, Friedrich Hübner, 1630 - 1648 nachweisbar.LiteraturhinweiseDer Uhrmacher bei Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 297. S.a. Focke, Bremische Werkmeister aus älterer Zeit : als Beitrag zur Nordwestdeutschen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, Bremen 1890, S. 95 f.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen