Seltene Meissen Figurengruppe "Chinesenpaar in einer Laube" Unregelmäßiger, mit Blüten und Blättern belegter Sockel. Vor gitterförmig durchbrochen gearbeiteter, mit plastischen Blütenranken umzogener Laube sitzendes junges Paar, in ihren Händen ein Buch haltend. Entw. Peter Reinicke um 1750. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 20 cm. Als Vorlage diente eine Radierung eines lesenden Paares in einer Laube von Gabriel Huquier nach Francois Boucher. Eine Reihe von Chinesengruppen dieser Art wurden ab den 1740er Jahren von J. J. Kaendler, P. Reinecke und J. F. Eberlein nach Vorlagen von F. Boucher gestaltet und veranschaulichen den französischen Einfluss am sächsischen Hof von Kunst-, Kultur und Architektur. Vgl. Kat. Röbbig München, Hidden valuables, S. 95 f. und. Fig. 66.; Vgl. Jedding Meißener Porzellan des 18. Jhs., Abb. 131.; Kunze-Köllensperger, Nr. 34. Provenienz: aus einer deutschen Privatsammlung. A figure group of a Chinese couple in an arbor. Minor restored. Crossed swords mark. Meissen. Um 1760.
Seltene Meissen Figurengruppe "Chinesenpaar in einer Laube" Unregelmäßiger, mit Blüten und Blättern belegter Sockel. Vor gitterförmig durchbrochen gearbeiteter, mit plastischen Blütenranken umzogener Laube sitzendes junges Paar, in ihren Händen ein Buch haltend. Entw. Peter Reinicke um 1750. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 20 cm. Als Vorlage diente eine Radierung eines lesenden Paares in einer Laube von Gabriel Huquier nach Francois Boucher. Eine Reihe von Chinesengruppen dieser Art wurden ab den 1740er Jahren von J. J. Kaendler, P. Reinecke und J. F. Eberlein nach Vorlagen von F. Boucher gestaltet und veranschaulichen den französischen Einfluss am sächsischen Hof von Kunst-, Kultur und Architektur. Vgl. Kat. Röbbig München, Hidden valuables, S. 95 f. und. Fig. 66.; Vgl. Jedding Meißener Porzellan des 18. Jhs., Abb. 131.; Kunze-Köllensperger, Nr. 34. Provenienz: aus einer deutschen Privatsammlung. A figure group of a Chinese couple in an arbor. Minor restored. Crossed swords mark. Meissen. Um 1760.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen