Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 399

Seltene Papiermaché-Kassette mit Bilddarstellung

Schätzpreis
5.000 € - 6.000 €
ca. 7.875 $ - 9.450 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 399

Seltene Papiermaché-Kassette mit Bilddarstellung

Schätzpreis
5.000 € - 6.000 €
ca. 7.875 $ - 9.450 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 12 cm. Länge: 44,5 cm. Tiefe: 32 cm. Paris, um 1800.
Rechteckige Kassette. Der Klappdeckel von den Rändern her leicht pyramidenförmig hochziehend, besetzt mit einem zentralen, verglasten Bildfeld. Darin in Gouache-Technik eine Gelöbnis-Szenerie: Höfisches Paar vor einem Opferaltar, Turteltauben im aufsteigenden Rauch, Füllhorn und Amoretten. Am Fuß des Altars die Göttin Flora mit einem Blumenkorb, rechts Saturn. Die Szene ist in einer Säulenhalle wiedergegeben. Die Kassette ist vollständig mit geprägtem Goldpapier überzogen, dekoriert mit Palmetten und Voluten. Im Inneren ein herausnehmbarer Einsatz mit neun vertieften Fächern mit Deckelchen sowie Einteilungen für Schmuck. Sämtliche Rahmungen ebenfalls mit goldenem Prägepapier belegt. Deckelinneres mit einem gerahmten Spiegel ausgestattet. Hochklappbar, darunter ein Fach für Papiere oder Briefe. Anmerkung: Die Kassette war wohl als Verlöbnis- oder Ehegeschenk gedacht zum Zwecke der Schmuckaufbewahrung beziehungsweise als Schminkkassette. (690824)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 399
Auktion:
Datum:
04.04.2008
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe: 12 cm. Länge: 44,5 cm. Tiefe: 32 cm. Paris, um 1800.
Rechteckige Kassette. Der Klappdeckel von den Rändern her leicht pyramidenförmig hochziehend, besetzt mit einem zentralen, verglasten Bildfeld. Darin in Gouache-Technik eine Gelöbnis-Szenerie: Höfisches Paar vor einem Opferaltar, Turteltauben im aufsteigenden Rauch, Füllhorn und Amoretten. Am Fuß des Altars die Göttin Flora mit einem Blumenkorb, rechts Saturn. Die Szene ist in einer Säulenhalle wiedergegeben. Die Kassette ist vollständig mit geprägtem Goldpapier überzogen, dekoriert mit Palmetten und Voluten. Im Inneren ein herausnehmbarer Einsatz mit neun vertieften Fächern mit Deckelchen sowie Einteilungen für Schmuck. Sämtliche Rahmungen ebenfalls mit goldenem Prägepapier belegt. Deckelinneres mit einem gerahmten Spiegel ausgestattet. Hochklappbar, darunter ein Fach für Papiere oder Briefe. Anmerkung: Die Kassette war wohl als Verlöbnis- oder Ehegeschenk gedacht zum Zwecke der Schmuckaufbewahrung beziehungsweise als Schminkkassette. (690824)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 399
Auktion:
Datum:
04.04.2008
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen