In Flecheltechnik reich dekoriert: frontal Maria als Himmelskönigin mit Krone und Zepter, in ihren Armen der Jesusknabe mit der Weltkugel, seitlich barocke Blütenzweige. Innen reliefierte Bodenrosette. Auf ausgestelltem Stand und auf Deckel mit Scheibenknauf und Palmettendrücker, ornamentale Bordüren. Geschweifter Bandhenkel mit Marken des aus Linz stammenden Achaz Grienwalt, der bei seinem Stiefvater in Steyr lernt und 1660 daselbst Meister wird. H. 17,5 cm Ein vergleichbarer, von Achaz Grienwalt gefertigter Krug mit Halbfigur der Muttergottes mit dem Kind und floralen Ornamenten steht im Oberösterreichischen Landesmuseum Linz (Hintze 7.1342). Österreich, Steyr, Achaz Grienwalt, wird 1660 Meister
In Flecheltechnik reich dekoriert: frontal Maria als Himmelskönigin mit Krone und Zepter, in ihren Armen der Jesusknabe mit der Weltkugel, seitlich barocke Blütenzweige. Innen reliefierte Bodenrosette. Auf ausgestelltem Stand und auf Deckel mit Scheibenknauf und Palmettendrücker, ornamentale Bordüren. Geschweifter Bandhenkel mit Marken des aus Linz stammenden Achaz Grienwalt, der bei seinem Stiefvater in Steyr lernt und 1660 daselbst Meister wird. H. 17,5 cm Ein vergleichbarer, von Achaz Grienwalt gefertigter Krug mit Halbfigur der Muttergottes mit dem Kind und floralen Ornamenten steht im Oberösterreichischen Landesmuseum Linz (Hintze 7.1342). Österreich, Steyr, Achaz Grienwalt, wird 1660 Meister
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen