China, Yao-/Mien-Kultur, Qing-Dynastie, 19. Jh. je 126 x 48,5 cm (143,5 x 66,5 cm R.) Pigmente auf Papier, Hängerollen, hinter Glas gerahmt (morderne Rahmen). Die daoistischen Himmelsgötter und -ehrwürdigen in sechzehn Darstellungen: Deng Yuanshuai (Marschall Deng), Xiao Hai Fan (Seebanner im kleinen Altar), Youdian Kuguan (Schatzmeister des Palastes der Rechte), Li Tianshi (Himmlischer Meister Li), Yu Huang (Jadekaiser), San Qing (die Drei Reinen: der Ehrwürdige des Dao, der Himmelsehrwürdige des Uranfangs und der Himmelsehrwürdige des übernatürlichen Schatzes), Sheng Zhu (Meister der Heiligen), Heng Fei (Altar/Verwaltung), Tai Wei (Oberkommandant), Shi Dian Ling Huang (Herren der zehn höllischen Tribunale), Da Tang Hai Fan (Seebanner im großen Altar), Zhang Tianshi (Himmlischer Meister Zhang), Zuodian Kuguan (Schatzmeister des Palastes der Linken) und Zhao Yuanshuai (Marschall Zhao). Rückseitig möglicherweise mit Beschriftung (Rahmen ungeöffnet). Aus einer alten deutschen Privatsammlung, vor 2007 gesammelt - Übliche Alterssch., Knitter, part. etwas berieben - Vgl. Jacques Lemoine: Yao Ceremonial Paintings. Bangkok, 1982: S. 46-49 Diese Art von Zeremonialmalereien wird der Minderheitenkultur der Yao oder Mien in Süd- und Südwest-China, Nordvietnam und anderen angrenzenden Regionen wie Laos, Myanmar, Thailand zugeschrieben. Sie wurden von taoistischen Priestern in Auftrag gegeben und dienten während ritueller Zeremonien als Kommunikationsmittel zu den Göttern. Bei den vorliegenden 16 Bildern handelt es sich um eine fast komplette Serie von 17 Bildern, wobei das einzige Jiaxian-Bild von den Vorfahren der Familie fehlt
China, Yao-/Mien-Kultur, Qing-Dynastie, 19. Jh. je 126 x 48,5 cm (143,5 x 66,5 cm R.) Pigmente auf Papier, Hängerollen, hinter Glas gerahmt (morderne Rahmen). Die daoistischen Himmelsgötter und -ehrwürdigen in sechzehn Darstellungen: Deng Yuanshuai (Marschall Deng), Xiao Hai Fan (Seebanner im kleinen Altar), Youdian Kuguan (Schatzmeister des Palastes der Rechte), Li Tianshi (Himmlischer Meister Li), Yu Huang (Jadekaiser), San Qing (die Drei Reinen: der Ehrwürdige des Dao, der Himmelsehrwürdige des Uranfangs und der Himmelsehrwürdige des übernatürlichen Schatzes), Sheng Zhu (Meister der Heiligen), Heng Fei (Altar/Verwaltung), Tai Wei (Oberkommandant), Shi Dian Ling Huang (Herren der zehn höllischen Tribunale), Da Tang Hai Fan (Seebanner im großen Altar), Zhang Tianshi (Himmlischer Meister Zhang), Zuodian Kuguan (Schatzmeister des Palastes der Linken) und Zhao Yuanshuai (Marschall Zhao). Rückseitig möglicherweise mit Beschriftung (Rahmen ungeöffnet). Aus einer alten deutschen Privatsammlung, vor 2007 gesammelt - Übliche Alterssch., Knitter, part. etwas berieben - Vgl. Jacques Lemoine: Yao Ceremonial Paintings. Bangkok, 1982: S. 46-49 Diese Art von Zeremonialmalereien wird der Minderheitenkultur der Yao oder Mien in Süd- und Südwest-China, Nordvietnam und anderen angrenzenden Regionen wie Laos, Myanmar, Thailand zugeschrieben. Sie wurden von taoistischen Priestern in Auftrag gegeben und dienten während ritueller Zeremonien als Kommunikationsmittel zu den Göttern. Bei den vorliegenden 16 Bildern handelt es sich um eine fast komplette Serie von 17 Bildern, wobei das einzige Jiaxian-Bild von den Vorfahren der Familie fehlt
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen