Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410

Silberne Terrine, Friedrich der Grosse

Auktion 29.9.2007
29.09.2007
Limitpreis
2.000 €
ca. 2.779 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 410

Silberne Terrine, Friedrich der Grosse

Auktion 29.9.2007
29.09.2007
Limitpreis
2.000 €
ca. 2.779 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Runde Empire-Deckelterrine, Silber, qualitätvoll gearbeitet, innen vergoldet. Runder, getreppter Fuß mit Perlstabband und reliefierter Lorbeerblatt-Bordüre. Darüber Terrinenkorpus mit zwei seitlichen Handhaben in Form reliefierter Löwenköpfe mit eingehängten Ringen. Mündungsrand mit Perlstabband akzentuiert. Auf der Wandung umlaufend getriebene Lorbeerblatt-Girlanden, schau- und rückseitig lorbeergerahmte Medaillon-Kartuschen mit dem Brustbildnis Friedrichs des Großen von Preußen in Relief. Gewölbter Deckel, umlaufend vier getriebene Widderköpfe, die eine durch ihre Hörner geschlungene Girlande tragen. Darüber Perlstabband und bekrönend Deckelknauf in Form einer aufgebrochenen Artischocke. Am Boden mehrere schlecht ausgestempelte Punzen, erkennbar eine Stadtmarke, vermutlich Magdeburg. Das Fehlen von Punzen an weiteren Teilen der Terrine vermutlich erklärbar durch den Umstand, daß zu dieser Terrine ein Tablett gehörte, das eventuell weitere Punzentrug. Guter Zustand, Schraube des Deckelknaufes ergänzt. Höhe: 31 cm, Durchmesser: 21 cm. Gewicht ca. 1460 gr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410
Auktion:
Datum:
29.09.2007
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
Beschreibung:

Runde Empire-Deckelterrine, Silber, qualitätvoll gearbeitet, innen vergoldet. Runder, getreppter Fuß mit Perlstabband und reliefierter Lorbeerblatt-Bordüre. Darüber Terrinenkorpus mit zwei seitlichen Handhaben in Form reliefierter Löwenköpfe mit eingehängten Ringen. Mündungsrand mit Perlstabband akzentuiert. Auf der Wandung umlaufend getriebene Lorbeerblatt-Girlanden, schau- und rückseitig lorbeergerahmte Medaillon-Kartuschen mit dem Brustbildnis Friedrichs des Großen von Preußen in Relief. Gewölbter Deckel, umlaufend vier getriebene Widderköpfe, die eine durch ihre Hörner geschlungene Girlande tragen. Darüber Perlstabband und bekrönend Deckelknauf in Form einer aufgebrochenen Artischocke. Am Boden mehrere schlecht ausgestempelte Punzen, erkennbar eine Stadtmarke, vermutlich Magdeburg. Das Fehlen von Punzen an weiteren Teilen der Terrine vermutlich erklärbar durch den Umstand, daß zu dieser Terrine ein Tablett gehörte, das eventuell weitere Punzentrug. Guter Zustand, Schraube des Deckelknaufes ergänzt. Höhe: 31 cm, Durchmesser: 21 cm. Gewicht ca. 1460 gr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410
Auktion:
Datum:
29.09.2007
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen