Auktionsarchiv: Los-Nr. 235

Skulptur 'Hybrid Rose'

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 235

Skulptur 'Hybrid Rose'

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Petrus Wandrey (Dresden 1939 - Hamburg 2012) Skulptur 'Hybrid Rose' 1994. Leiterplatten, Stahl und silber farbener Kühlkörpersockel, num. '8/20', am unteren Blatt der Rose monogr. und dat. 'W / 1994'. H. 32 cm. - Als Dreingabe: Galloway, Petrus Wandrey 'Bilder, Skulpturen, Objekte' (1999). - Deutscher Künstler, lebte und arbeitete in Hamburg, mit dem in New York befindlichen Gemälde Science and Beyond Begründer der Digitalismusbewegung, zahlreiche Ausstellungen u.a. im Braunschweigischen Landesmuseum u. im Museum der Bildenden Künste in Leipzig, in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, u.a. der Sammlung Falckenberg. - Lit.: Andreas Grosz (Hrsg.), David Galloway u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 235
Beschreibung:

Petrus Wandrey (Dresden 1939 - Hamburg 2012) Skulptur 'Hybrid Rose' 1994. Leiterplatten, Stahl und silber farbener Kühlkörpersockel, num. '8/20', am unteren Blatt der Rose monogr. und dat. 'W / 1994'. H. 32 cm. - Als Dreingabe: Galloway, Petrus Wandrey 'Bilder, Skulpturen, Objekte' (1999). - Deutscher Künstler, lebte und arbeitete in Hamburg, mit dem in New York befindlichen Gemälde Science and Beyond Begründer der Digitalismusbewegung, zahlreiche Ausstellungen u.a. im Braunschweigischen Landesmuseum u. im Museum der Bildenden Künste in Leipzig, in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, u.a. der Sammlung Falckenberg. - Lit.: Andreas Grosz (Hrsg.), David Galloway u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 235
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen