Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3873

Slevogt, Max Francisco d’Andrade. Signierte Original-Radierung

Schätzpreis
150 €
ca. 170 $
Zuschlagspreis:
340 €
ca. 385 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3873

Slevogt, Max Francisco d’Andrade. Signierte Original-Radierung

Schätzpreis
150 €
ca. 170 $
Zuschlagspreis:
340 €
ca. 385 $
Beschreibung:

Slevogt, Max. Der Sänger Francisco d’Andrade als Don Giovanni. Signierte Original-Radierung. Plattenrand: 31,5 x 24 cm. Blattgröße: 48 x 36 cm. Um 1912. Nicht im WVZ – Eines von 40 Exemplaren (unten links über dem Blindstempel nummeriert, unter der Darstellung links signiert "Slevogt"). Die Radierung nach dem berühmten Gemälde von Max Slevogt (1868-1932) "Der Rote d'Andrade", der den portugiesischen Opernsänger Francisco d’Andrade (1859-1921) in seiner Paraderolle als Mozarts Don Giovanni mit seinem Diener Leporello auf dem Friedhof zeigt, der sich hinter seinem Herren versteckt. Leporello traut sich nicht, die Essenseinladung an die Statue des Komtur anzutragen, worauf Don Giovanni sein Schwert zieht und droht: "Orsù valà O qui t'ammazzo e poi ti seppellisco!" Das in der Berliner Nationalgalerie bewahrte Gemälde datiert 1912. – Minimal gebräunt, nur ganz vereinzelt fleckig, die äußeren Raänder etwsa geknickt und geknautscht, dort auch mit kleinen Läsuren, Fleckchen und Gebrauchsspuren, sonst sehr schöner, kraftvoller Druck.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3873
Auktion:
Datum:
23.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Slevogt, Max. Der Sänger Francisco d’Andrade als Don Giovanni. Signierte Original-Radierung. Plattenrand: 31,5 x 24 cm. Blattgröße: 48 x 36 cm. Um 1912. Nicht im WVZ – Eines von 40 Exemplaren (unten links über dem Blindstempel nummeriert, unter der Darstellung links signiert "Slevogt"). Die Radierung nach dem berühmten Gemälde von Max Slevogt (1868-1932) "Der Rote d'Andrade", der den portugiesischen Opernsänger Francisco d’Andrade (1859-1921) in seiner Paraderolle als Mozarts Don Giovanni mit seinem Diener Leporello auf dem Friedhof zeigt, der sich hinter seinem Herren versteckt. Leporello traut sich nicht, die Essenseinladung an die Statue des Komtur anzutragen, worauf Don Giovanni sein Schwert zieht und droht: "Orsù valà O qui t'ammazzo e poi ti seppellisco!" Das in der Berliner Nationalgalerie bewahrte Gemälde datiert 1912. – Minimal gebräunt, nur ganz vereinzelt fleckig, die äußeren Raänder etwsa geknickt und geknautscht, dort auch mit kleinen Läsuren, Fleckchen und Gebrauchsspuren, sonst sehr schöner, kraftvoller Druck.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3873
Auktion:
Datum:
23.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen