Auktionsarchiv: Los-Nr. 929

Solitaire mit Quod libet-Dekor

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 929

Solitaire mit Quod libet-Dekor

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Solitaire mit Quod libet-Dekor
Porzellan, Aufglasurdekor in Sepiacamaieu, laviertem Braun und Rot, Vergoldung. Ovales Tablett, kleine Kaffeekanne (Deckel verloren), Milchkanne, Zuckerdose mit Deckel und Untertasse (Tasse verloren). Dekoriert mit sehr fein gemalten Reproduktionen von Kupferstichen, mit lackroten Eckpunkten auf einem faux bois-Fond. Blaumarke Bindenschild, gepresste Jahreszahl 89 und 90, schwarze 19., Ritz- und Pressmarken. Tablett B 31 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, 1789/90, bemalt von Jakob Reßler.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 929
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Solitaire mit Quod libet-Dekor
Porzellan, Aufglasurdekor in Sepiacamaieu, laviertem Braun und Rot, Vergoldung. Ovales Tablett, kleine Kaffeekanne (Deckel verloren), Milchkanne, Zuckerdose mit Deckel und Untertasse (Tasse verloren). Dekoriert mit sehr fein gemalten Reproduktionen von Kupferstichen, mit lackroten Eckpunkten auf einem faux bois-Fond. Blaumarke Bindenschild, gepresste Jahreszahl 89 und 90, schwarze 19., Ritz- und Pressmarken. Tablett B 31 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, 1789/90, bemalt von Jakob Reßler.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 929
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen