Auktionsarchiv: Los-Nr. 403

Spätbiedermeier-Zuckerschatulle, wohl

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 403

Spätbiedermeier-Zuckerschatulle, wohl

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Spätbiedermeier-Zuckerschatulle, wohl Franz Gustav David Vollgold, Berlin, um 1840/50. Silber (12-lötig), Gewicht (ohne Schloss u. Schlüssel gewogen) 389 g; gebaucht geschweifte Truhenform auf 4 Volutenfüßen mit teils plastisch auslaufender Relief-Volutengliederung, auf dem Deckel und jeweils allen 4 Außenseiten der Wandung von innen verschraubt applizierte Früchte-Reliefs mit Blattstaffage in teils plastisch ausgearbeiteter, naturalistisch-qualitätvoller Detailliertheit; scharnierter, etwas aufgewölbter Deckel, verschließbar mit originalem Schloss (von innen verschraubt) mit zugehörigem Silberschlüssel (Ziffernstempelung "12", Gewicht 3 g); innen vergoldet; unterseitige datierte Namensgravur "I. F. Doerksen Gr. Zünder d. 2t. Octbr. 1858"; minimale Gebrauchsspuren (u.a. kleine Dellen an den Volutenfüßen); Maße 13 x 12 x 15 cm; Silberstempel mit Herstellerbuchstabe "V" (vermutlich für Franz Gustav David Vollgold, nachweisbar in Berlin zwischen 1838 und 1867). Gesamtgewicht 419 g. Weitere Fotos auf Anfrage. Limit: 580,00 €

Auktionsarchiv: Los-Nr. 403
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Spätbiedermeier-Zuckerschatulle, wohl Franz Gustav David Vollgold, Berlin, um 1840/50. Silber (12-lötig), Gewicht (ohne Schloss u. Schlüssel gewogen) 389 g; gebaucht geschweifte Truhenform auf 4 Volutenfüßen mit teils plastisch auslaufender Relief-Volutengliederung, auf dem Deckel und jeweils allen 4 Außenseiten der Wandung von innen verschraubt applizierte Früchte-Reliefs mit Blattstaffage in teils plastisch ausgearbeiteter, naturalistisch-qualitätvoller Detailliertheit; scharnierter, etwas aufgewölbter Deckel, verschließbar mit originalem Schloss (von innen verschraubt) mit zugehörigem Silberschlüssel (Ziffernstempelung "12", Gewicht 3 g); innen vergoldet; unterseitige datierte Namensgravur "I. F. Doerksen Gr. Zünder d. 2t. Octbr. 1858"; minimale Gebrauchsspuren (u.a. kleine Dellen an den Volutenfüßen); Maße 13 x 12 x 15 cm; Silberstempel mit Herstellerbuchstabe "V" (vermutlich für Franz Gustav David Vollgold, nachweisbar in Berlin zwischen 1838 und 1867). Gesamtgewicht 419 g. Weitere Fotos auf Anfrage. Limit: 580,00 €

Auktionsarchiv: Los-Nr. 403
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen