- Stammbuch-Kassette eines Schülers und Konfirmanden in Halberstadt. 43 Bl., davon 35 S. beschrieben oder illustriert. Mit 8 aquarellierten Federzeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen. Quer-kl. 8vo. Lose Bl. in einer dunkelblauen Halbleder-Kassette in Form eines Stammbuchs mit dezenter Deckel- und Rückenvergoldung sowie imitiertem Grünschnitt. 1843-1847. Nach Beginn mit wenigen Blättern in Adersleben sind ab 1844 alle Beiträge in Halberstadt verfasst, darunter viele von "Mitschülern" und "Mitkonfirmanden". Dabei herrscht eine Akademiker-Atmosphäre, wie zwei Zeichnungen mit trinkfesten und Degen schwingenden Studenten zeigen. Die übrigen Abbildungen meist mit Blumen oder Freundschaftssymbolen. - Dabei: Stammbuch-Kassette aus Merseburg. 7 Bl., der Rest leer. Mit 1 kolor. Kupferstich und 1 Bleistiftzeichnung. Quer-kl.-8vo. Lose Bl. in einer prächtig geschmückten Halbleder-Kassette mit reicher Vergoldung auf Rücken und beiden Deckeln; diese außerdem mit metallenen, vergoldeten Zierelementen auf roten und braunen Samt-Applikationen und einer Seiden-Bespannung sowie mit Innenkanten-Vergoldung und imitiertem Goldschnitt. 1843-1857. - Beiliegend 2 reich verzierte Taufbriefe und ein weiteres Schmuckpapier. - Schönes Beispiel für kunstgewerbliche Leistung um 1850.
- Stammbuch-Kassette eines Schülers und Konfirmanden in Halberstadt. 43 Bl., davon 35 S. beschrieben oder illustriert. Mit 8 aquarellierten Federzeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen. Quer-kl. 8vo. Lose Bl. in einer dunkelblauen Halbleder-Kassette in Form eines Stammbuchs mit dezenter Deckel- und Rückenvergoldung sowie imitiertem Grünschnitt. 1843-1847. Nach Beginn mit wenigen Blättern in Adersleben sind ab 1844 alle Beiträge in Halberstadt verfasst, darunter viele von "Mitschülern" und "Mitkonfirmanden". Dabei herrscht eine Akademiker-Atmosphäre, wie zwei Zeichnungen mit trinkfesten und Degen schwingenden Studenten zeigen. Die übrigen Abbildungen meist mit Blumen oder Freundschaftssymbolen. - Dabei: Stammbuch-Kassette aus Merseburg. 7 Bl., der Rest leer. Mit 1 kolor. Kupferstich und 1 Bleistiftzeichnung. Quer-kl.-8vo. Lose Bl. in einer prächtig geschmückten Halbleder-Kassette mit reicher Vergoldung auf Rücken und beiden Deckeln; diese außerdem mit metallenen, vergoldeten Zierelementen auf roten und braunen Samt-Applikationen und einer Seiden-Bespannung sowie mit Innenkanten-Vergoldung und imitiertem Goldschnitt. 1843-1857. - Beiliegend 2 reich verzierte Taufbriefe und ein weiteres Schmuckpapier. - Schönes Beispiel für kunstgewerbliche Leistung um 1850.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen