Stefano Tofanelli Sieben Planetendarstellungen. Um 1800.
Kupferstiche auf kräftigem Karton nach Raffaello Sanzio da Urbino. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt "Apollo", "Diana", "Marte", "Mercurio", "Giove", "Venere" und "Saturno". Abzüge nach 1871 in der Calcografia di Roma. Prägestempel "Regia Calcografia di Roma" auf dem ersten Blatt u.re. (Lugt 2144). Mit alter Fadenheftung. Stefano Tofanelli fertigte die Stichvorlagen nach Vorlagen von Raffaello Sanzio da Urbino aus der Sala die Pontefici im Vatikan. Die Blätter wurden von unterschiedlichen Stechern, Pietro Bonato, Pietro Bettelini, Pietro Fontana und Giuseppe Bortignoni gefertigt.
Deckblatt der Bindung fehlt, Rückseite nur fragmentarisch erhalten. Insgesamt etwas angeschmutzt, Ränder leicht gebräunt und mit kleinen Läsionen. Erstes und letztes Blatt mit stärkeren Verschmutzungen und Fehlstellen, Knicken und Einrissen an den Rändern. Erstes Blatt mit Fehlstelle außerhalb der Darstellung li. sowie kleinem Oberflächenabrieb in der Darstellung u.re. Zweites Blatt mit leichten Verschmutzungen und Randläsionen. Ab Blatt drei Wasserfleck in der Ecke o.re.
Pl. 32,3 x 41,5 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.
Stefano Tofanelli Sieben Planetendarstellungen. Um 1800.
Kupferstiche auf kräftigem Karton nach Raffaello Sanzio da Urbino. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt "Apollo", "Diana", "Marte", "Mercurio", "Giove", "Venere" und "Saturno". Abzüge nach 1871 in der Calcografia di Roma. Prägestempel "Regia Calcografia di Roma" auf dem ersten Blatt u.re. (Lugt 2144). Mit alter Fadenheftung. Stefano Tofanelli fertigte die Stichvorlagen nach Vorlagen von Raffaello Sanzio da Urbino aus der Sala die Pontefici im Vatikan. Die Blätter wurden von unterschiedlichen Stechern, Pietro Bonato, Pietro Bettelini, Pietro Fontana und Giuseppe Bortignoni gefertigt.
Deckblatt der Bindung fehlt, Rückseite nur fragmentarisch erhalten. Insgesamt etwas angeschmutzt, Ränder leicht gebräunt und mit kleinen Läsionen. Erstes und letztes Blatt mit stärkeren Verschmutzungen und Fehlstellen, Knicken und Einrissen an den Rändern. Erstes Blatt mit Fehlstelle außerhalb der Darstellung li. sowie kleinem Oberflächenabrieb in der Darstellung u.re. Zweites Blatt mit leichten Verschmutzungen und Randläsionen. Ab Blatt drei Wasserfleck in der Ecke o.re.
Pl. 32,3 x 41,5 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen