Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 268

Straßner, Ernst. (Alpenveilchen) Aquarellmalerei (Mischtechnik) auf Papier. Signiert u. datiert unten rechts "Straßner 75". Bildgr. 58 x 40 cm. (39)

69. Auktion
28.11.2015
Aufrufpreis
150 €
ca. 161 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 268

Straßner, Ernst. (Alpenveilchen) Aquarellmalerei (Mischtechnik) auf Papier. Signiert u. datiert unten rechts "Straßner 75". Bildgr. 58 x 40 cm. (39)

69. Auktion
28.11.2015
Aufrufpreis
150 €
ca. 161 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Straßner, Ernst. (Alpenveilchen) Aquarellmalerei (Mischtechnik) auf Papier. Signiert u. datiert unten rechts "Straßner 75". Bildgr. 58 x 40 cm. (39)
Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Straßners Gesamtwerk gliedert sich in Phasen: In seiner Studienzeit 1924 - 1932 verbinden sich die Gattungen Stillleben und Portrait nach der naturalistischen Gegenstandsaufnahme wie bei seinen Vorbildern Thoma und Leibl. In den Jahren 1933 - 1945 haben Landschaftsbilder und Portraits den Vorzug, die vorwiegend in Ölmalerei mit impressionistischer Tendenz ausgeführt werden. In der Braunschweiger Zeit von 1956 - 1970 überwiegt in der Farbigkeit seiner Bilder der Kolorismus seiner Vorbilder Matisse, Purmann und Bonnard. Ab 1971 herrscht das koloristische Valeur seines Vorbildes Cézanne vor. - Das Stillleben in mattleuchtenden Farben zeigt einen Topf mit Azaleen, ein Glas mit Alpenveilchen und ein Trinkglas. Zustand: Mit unauffälligen, minimalen Fehlstellen in der Malerei. Schöne und farbenfrohe Darstellung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 268
Auktion:
Datum:
28.11.2015
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
Beschreibung:

Straßner, Ernst. (Alpenveilchen) Aquarellmalerei (Mischtechnik) auf Papier. Signiert u. datiert unten rechts "Straßner 75". Bildgr. 58 x 40 cm. (39)
Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Straßners Gesamtwerk gliedert sich in Phasen: In seiner Studienzeit 1924 - 1932 verbinden sich die Gattungen Stillleben und Portrait nach der naturalistischen Gegenstandsaufnahme wie bei seinen Vorbildern Thoma und Leibl. In den Jahren 1933 - 1945 haben Landschaftsbilder und Portraits den Vorzug, die vorwiegend in Ölmalerei mit impressionistischer Tendenz ausgeführt werden. In der Braunschweiger Zeit von 1956 - 1970 überwiegt in der Farbigkeit seiner Bilder der Kolorismus seiner Vorbilder Matisse, Purmann und Bonnard. Ab 1971 herrscht das koloristische Valeur seines Vorbildes Cézanne vor. - Das Stillleben in mattleuchtenden Farben zeigt einen Topf mit Azaleen, ein Glas mit Alpenveilchen und ein Trinkglas. Zustand: Mit unauffälligen, minimalen Fehlstellen in der Malerei. Schöne und farbenfrohe Darstellung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 268
Auktion:
Datum:
28.11.2015
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen