Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1342

STRAUSS – "Johann Strauss / Blindekuh".

71. Auktion
07.11.2018 - 09.11.2018
Schätzpreis
400 €
ca. 459 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 459 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1342

STRAUSS – "Johann Strauss / Blindekuh".

71. Auktion
07.11.2018 - 09.11.2018
Schätzpreis
400 €
ca. 459 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 459 $
Beschreibung:

(Deckeltitel). Hektographie nach dem Originalmanuskript des Komponisten. O. O., Dr. und Jahr (wohl Wien 1878). Gr.-4º. 68, 507 S. Blindgr. Pp. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel (etw. beschabt und bestoßen). (112)
Nicht im Werkverzeichnis Weinmann. – Ein wohl noch vor der Erstveröffentlichung erstellter Abdruck nach der Reinschrift des Manuskripts der vollständigen Partitur von Johann Strauß Sohn. Die wenig bekannte Operette "Blindekuh" über ein Libretto von Rudolf Kneisel mit einer amerikanischen Detektivgeschichte ist allenfalls ein Eintagserfolg gewesen. Uraufgeführt am 18. Dezember 1878 am Theater an der Wien in Wien, verschwand sie nach 16 Aufführungen von der Bühne und wurde andernorts nur noch vereinzelt nachgespielt. Während in dieser Zeit bereits die ersten Klavierauszüge erschienen, war die Partitur noch nicht gedruckt worden. Die Reproduktion ohne Druck eines Titels oder Vorworts ersetzte anfänglich wohl den noch fehlenden Druck der Partitur, der in dieser Zeit mangels Interesse an dem Stück auch nicht mehr erfolgte. Sie kann daher als Erstausgabe gelten. – Über den KVK ist von der hektographierten Reprodukion der Handschrift nur noch ein weiteres Exemplar nachweisbar (in der British Library in London). – Nach Einliefererangabe stammt das Exemplar aus der Bibliothek von Straußens letzter Ehefrau Adele (gestorben 1930). – Erste und letzte Bl. mit restaurierten Rand- und Bugschäden; leicht gebräunt und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1342
Auktion:
Datum:
07.11.2018 - 09.11.2018
Auktionshaus:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Deutschland
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Beschreibung:

(Deckeltitel). Hektographie nach dem Originalmanuskript des Komponisten. O. O., Dr. und Jahr (wohl Wien 1878). Gr.-4º. 68, 507 S. Blindgr. Pp. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel (etw. beschabt und bestoßen). (112)
Nicht im Werkverzeichnis Weinmann. – Ein wohl noch vor der Erstveröffentlichung erstellter Abdruck nach der Reinschrift des Manuskripts der vollständigen Partitur von Johann Strauß Sohn. Die wenig bekannte Operette "Blindekuh" über ein Libretto von Rudolf Kneisel mit einer amerikanischen Detektivgeschichte ist allenfalls ein Eintagserfolg gewesen. Uraufgeführt am 18. Dezember 1878 am Theater an der Wien in Wien, verschwand sie nach 16 Aufführungen von der Bühne und wurde andernorts nur noch vereinzelt nachgespielt. Während in dieser Zeit bereits die ersten Klavierauszüge erschienen, war die Partitur noch nicht gedruckt worden. Die Reproduktion ohne Druck eines Titels oder Vorworts ersetzte anfänglich wohl den noch fehlenden Druck der Partitur, der in dieser Zeit mangels Interesse an dem Stück auch nicht mehr erfolgte. Sie kann daher als Erstausgabe gelten. – Über den KVK ist von der hektographierten Reprodukion der Handschrift nur noch ein weiteres Exemplar nachweisbar (in der British Library in London). – Nach Einliefererangabe stammt das Exemplar aus der Bibliothek von Straußens letzter Ehefrau Adele (gestorben 1930). – Erste und letzte Bl. mit restaurierten Rand- und Bugschäden; leicht gebräunt und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1342
Auktion:
Datum:
07.11.2018 - 09.11.2018
Auktionshaus:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Deutschland
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen