Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1081

TAFELAUFSATZ

Schätzpreis
24.000 CHF - 44.000 CHF
ca. 25.658 $ - 47.039 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1081

TAFELAUFSATZ

Schätzpreis
24.000 CHF - 44.000 CHF
ca. 25.658 $ - 47.039 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

TAFELAUFSATZ Hamburg zwischen 1737 und 1752. Meistermarke Conradt Blom. Silber, gegossen und getrieben. H 27 cm. 2305 g. Provenienz: - Schwedischer Adelsbesitz. - Auktion Bruun Rasmussen, Kopenhagen, 1999, Los 707. - Deutscher Privatbesitz. Der schlicht gearbeitete, auf vier Kugelfüssen stehende Tafelaufsatz, besteht aus einer Basis, in die 4 grosse ovale und 8 kleine Schalen auf verschiedenen Ebenen eingehängt sind. Wohl dem Zwecke eines festlichen Essens dienlich, bei dem Obst, Gebäck und andere Süssigkeiten dargereicht wurden, lässt sich bei der Gestaltung des Tafelaufsatzes eine Anlehnung an englische Vorbilder erkennen. Die ersten englischen Silberschmiedearbeiten dieser Art, lassen sich ab 1720 nachweisen. Dieser Tafelaufsatz, gefertigt Conradt Blom, ist die einzige bekannte Hamburger Silberschmiedearbeit dieser Art und stellt durch ihre Singularität eine rare Kostbarkeit dar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1081
Auktion:
Datum:
25.03.2021
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

TAFELAUFSATZ Hamburg zwischen 1737 und 1752. Meistermarke Conradt Blom. Silber, gegossen und getrieben. H 27 cm. 2305 g. Provenienz: - Schwedischer Adelsbesitz. - Auktion Bruun Rasmussen, Kopenhagen, 1999, Los 707. - Deutscher Privatbesitz. Der schlicht gearbeitete, auf vier Kugelfüssen stehende Tafelaufsatz, besteht aus einer Basis, in die 4 grosse ovale und 8 kleine Schalen auf verschiedenen Ebenen eingehängt sind. Wohl dem Zwecke eines festlichen Essens dienlich, bei dem Obst, Gebäck und andere Süssigkeiten dargereicht wurden, lässt sich bei der Gestaltung des Tafelaufsatzes eine Anlehnung an englische Vorbilder erkennen. Die ersten englischen Silberschmiedearbeiten dieser Art, lassen sich ab 1720 nachweisen. Dieser Tafelaufsatz, gefertigt Conradt Blom, ist die einzige bekannte Hamburger Silberschmiedearbeit dieser Art und stellt durch ihre Singularität eine rare Kostbarkeit dar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1081
Auktion:
Datum:
25.03.2021
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen