Tafelleuchter mit Vergissmeinnichtdekor
Meissen 1860 - 1924. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Einflammiger Leuchter mit plastischem Rocailledekor, Vergissmeinnichtranken und montierter Tülle. Auf drei Kartuschen am oberen Schaftende je ein gemaltes Blumenbukett, vereinzelt gestreute Insekten. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knauf, Modellnr. «26/8» und Bossiernr. «38».
H. 24,5, B. 16 cm.
Die lieblichen, zartblauen Blüten des Vergissmeinnichts stehen in der Sprache der Blumen seit jeher für ein romantisches Treueversprechen. Der seit dem Mittelalter geläufige, sprechende Name der Pflanze deutet auf ihren Symbolstatus als Ausdruck tief empfundener seelischer Verbundenheit hin. Das unprätentiöse, auffallend schlichte Erscheinungsbild ihrer Blüten erinnert laut einem alten Volksglauben an die Augen frisch verliebter Menschen und verkörpert die bescheidene, demütige Hoffnung, einer geliebten Person stets in Erinnerung zu bleiben.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Plastischer Dekor mit vereinzelt Fehlstellen und einer altrest. Blattbestoßung, Vergoldung partiell leicht ber.
Candlestick with forget-me-not decor
Meissen 1860 - 1924. Porcelain, painted in polychrome colours and gold. Candlestick with applied rocaille decor, forget-me-not tendrils and mounted spout. A painted bouquet of flowers on each of three cartouches at the upper end of the shaft, isolated scattered insects. Underglaze blue sword mark with knob, model number «26/8» and assembler number «38».
H 24,5, W 16 cm.
The lovely, pale blue blossoms of the forget-me-not have always stood for a romantic promise of fidelity in the language of flowers. The evocative name of the plant, common since the Middle Ages, points to its symbolic status as an expression of deeply felt emotional attachment. According to an old folk belief, the unpretentious, strikingly simple appearance of its blossoms is reminiscent of the eyes of people, freshly fallen in love, and embodies the modest, humble hope of always being remembered by a loved one.
Condition report:
Good overall condition. Applied decoration with isolated missing parts and a restored chip on a leave, gilding partially slightly rubbed.
Tafelleuchter mit Vergissmeinnichtdekor
Meissen 1860 - 1924. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Einflammiger Leuchter mit plastischem Rocailledekor, Vergissmeinnichtranken und montierter Tülle. Auf drei Kartuschen am oberen Schaftende je ein gemaltes Blumenbukett, vereinzelt gestreute Insekten. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knauf, Modellnr. «26/8» und Bossiernr. «38».
H. 24,5, B. 16 cm.
Die lieblichen, zartblauen Blüten des Vergissmeinnichts stehen in der Sprache der Blumen seit jeher für ein romantisches Treueversprechen. Der seit dem Mittelalter geläufige, sprechende Name der Pflanze deutet auf ihren Symbolstatus als Ausdruck tief empfundener seelischer Verbundenheit hin. Das unprätentiöse, auffallend schlichte Erscheinungsbild ihrer Blüten erinnert laut einem alten Volksglauben an die Augen frisch verliebter Menschen und verkörpert die bescheidene, demütige Hoffnung, einer geliebten Person stets in Erinnerung zu bleiben.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Plastischer Dekor mit vereinzelt Fehlstellen und einer altrest. Blattbestoßung, Vergoldung partiell leicht ber.
Candlestick with forget-me-not decor
Meissen 1860 - 1924. Porcelain, painted in polychrome colours and gold. Candlestick with applied rocaille decor, forget-me-not tendrils and mounted spout. A painted bouquet of flowers on each of three cartouches at the upper end of the shaft, isolated scattered insects. Underglaze blue sword mark with knob, model number «26/8» and assembler number «38».
H 24,5, W 16 cm.
The lovely, pale blue blossoms of the forget-me-not have always stood for a romantic promise of fidelity in the language of flowers. The evocative name of the plant, common since the Middle Ages, points to its symbolic status as an expression of deeply felt emotional attachment. According to an old folk belief, the unpretentious, strikingly simple appearance of its blossoms is reminiscent of the eyes of people, freshly fallen in love, and embodies the modest, humble hope of always being remembered by a loved one.
Condition report:
Good overall condition. Applied decoration with isolated missing parts and a restored chip on a leave, gilding partially slightly rubbed.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen