Ca. Ø51mm, ca. 122g, 18K Gold, Gehäuse mit tiefer Prunkgravur, Sprungdeckel mit emailliertem Ziffernreif, grüne Guillloche-Emaille mit weißen Ziffern, Staubdeckel signiert und nummeriert, Werk, Zifferblatt und Gehäuse nummerngleich 2604, extrem frühes Julius Assmann Präzisionsankerwerk in bester Qualität 1A mit 2/3 Platine, separatem Ankerrad-Kloben, massiv goldenem Räderwerk, Diamantdeckstein, Goldanker, goldenem Ankerrad, verschraubten Goldchatons, gebläuten Stahlschrauben, in dieser Ausführung eine absolute Rarität, originales Zifferblatt aus Gold und Silber, ebenfalls signiert und nummeriert, originale Stahlzeiger, hervorragender, komplett originaler Zustand, funktionstüchtig. Uns sind lediglich insgesamt vier Assmann-Uhren in dieser Ausführung bekannt. Es sind alles Uhren der frühen Produktionsjahre 1865-1870, zwei davon wurden bereits auf Auktionen versteigert und erzielten bereits 1989 Preise zwischen 12.000 und 14.000 Schweizer Franken. Nach unseren Recherchen handelt es sich bei dieser Uhr um das früheste noch existierende Exemplar dieser Assmann-Raritäten und um die einzige dieser Uhren mit grüner Guilloche-Emaille. Alle anderen bekannten Uhren waren blau emailliert. (12650Quelle: https://www.cortrie.de/go/0Ob) (13800Quelle: https://www.cortrie.de/go/DAq)
Ca. Ø51mm, ca. 122g, 18K Gold, Gehäuse mit tiefer Prunkgravur, Sprungdeckel mit emailliertem Ziffernreif, grüne Guillloche-Emaille mit weißen Ziffern, Staubdeckel signiert und nummeriert, Werk, Zifferblatt und Gehäuse nummerngleich 2604, extrem frühes Julius Assmann Präzisionsankerwerk in bester Qualität 1A mit 2/3 Platine, separatem Ankerrad-Kloben, massiv goldenem Räderwerk, Diamantdeckstein, Goldanker, goldenem Ankerrad, verschraubten Goldchatons, gebläuten Stahlschrauben, in dieser Ausführung eine absolute Rarität, originales Zifferblatt aus Gold und Silber, ebenfalls signiert und nummeriert, originale Stahlzeiger, hervorragender, komplett originaler Zustand, funktionstüchtig. Uns sind lediglich insgesamt vier Assmann-Uhren in dieser Ausführung bekannt. Es sind alles Uhren der frühen Produktionsjahre 1865-1870, zwei davon wurden bereits auf Auktionen versteigert und erzielten bereits 1989 Preise zwischen 12.000 und 14.000 Schweizer Franken. Nach unseren Recherchen handelt es sich bei dieser Uhr um das früheste noch existierende Exemplar dieser Assmann-Raritäten und um die einzige dieser Uhren mit grüner Guilloche-Emaille. Alle anderen bekannten Uhren waren blau emailliert. (12650Quelle: https://www.cortrie.de/go/0Ob) (13800Quelle: https://www.cortrie.de/go/DAq)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen