Ca. Ø55mm, ca. 123g, 18K Roségold, äußerst seltener Gehäusetyp "LOUIS XV à GOUTTE", No. 18237, Gehäuse und Werk nummerngleich, hochfeines Präzisionsankerwerk in bester Genfer Qualität, Genfer Siegel auf der Brücke und der Platine, Feinregulierung, Genfer Streifenschliff, Repetition der Stunden, Viertelstunden und Minuten, originales, sehr schön erhaltenes Emaillezifferblatt mit goldener Minuterie, extrem seltener digitaler Jahreskalender in nur einem Fenster, Anzeige der Mondphase und des Mondalters, rotgoldene Louis XV Zeiger, funktionstüchtig, sehr schöner Erhaltungszustand. Der digitale Jahreskalender in einem einzigen Fenster ist eine absolute Rarität. Es ist bekannt, dass Golay Leresche & Fils exakt diese astronomischen Taschenuhren gebaut hat. A. Golay - Leresche à Genève wurde 1837 in Genf von David "Auguste" Golay-Leresche gegründet. 1857 wurde die Firma umbenannt in A. Golay-Leresche & Fils. David "Auguste" Golay verstarb 1895 in Genf. Nach seinem Tode übernahmen seine Söhne Pierre und David Louis das Unternehmen und gingen 1896 mit Edouard Stahl eine Partnerschaft ein. Der Name der Firma wurde in Golay Fils & Stahl geändert. Die Genfer Firma fertigte allerfeinste, hoch komplizierte Taschenuhren und verwendete u.a. auch Kaliber von Audemars Piguet. Mit Taschenuhren, die bis zu 10 Komplikationen hatten, gehörte die Firma zu den besten Genfer Uhrmachern und hatte weltweit einen hervorragenden Ruf. Unter anderem belieferte sie das rumänische Königshaus.
Ca. Ø55mm, ca. 123g, 18K Roségold, äußerst seltener Gehäusetyp "LOUIS XV à GOUTTE", No. 18237, Gehäuse und Werk nummerngleich, hochfeines Präzisionsankerwerk in bester Genfer Qualität, Genfer Siegel auf der Brücke und der Platine, Feinregulierung, Genfer Streifenschliff, Repetition der Stunden, Viertelstunden und Minuten, originales, sehr schön erhaltenes Emaillezifferblatt mit goldener Minuterie, extrem seltener digitaler Jahreskalender in nur einem Fenster, Anzeige der Mondphase und des Mondalters, rotgoldene Louis XV Zeiger, funktionstüchtig, sehr schöner Erhaltungszustand. Der digitale Jahreskalender in einem einzigen Fenster ist eine absolute Rarität. Es ist bekannt, dass Golay Leresche & Fils exakt diese astronomischen Taschenuhren gebaut hat. A. Golay - Leresche à Genève wurde 1837 in Genf von David "Auguste" Golay-Leresche gegründet. 1857 wurde die Firma umbenannt in A. Golay-Leresche & Fils. David "Auguste" Golay verstarb 1895 in Genf. Nach seinem Tode übernahmen seine Söhne Pierre und David Louis das Unternehmen und gingen 1896 mit Edouard Stahl eine Partnerschaft ein. Der Name der Firma wurde in Golay Fils & Stahl geändert. Die Genfer Firma fertigte allerfeinste, hoch komplizierte Taschenuhren und verwendete u.a. auch Kaliber von Audemars Piguet. Mit Taschenuhren, die bis zu 10 Komplikationen hatten, gehörte die Firma zu den besten Genfer Uhrmachern und hatte weltweit einen hervorragenden Ruf. Unter anderem belieferte sie das rumänische Königshaus.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen