Auktionsarchiv: Los-Nr. 970

Teller mit Lambrequin-Dekor

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 970

Teller mit Lambrequin-Dekor

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Teller mit Lambrequin-Dekor Leicht vertiefte Form mit gewelltem Rand. Von der Fahne auf den Rand übergehende Folge großer und kleiner Lanzettfelder, in der Mitte ein Blütengehänge, umgeben von Einzelblumen. Rücks. unterglasurblaue Ringlinien, darüber Prunuszweige und Blattstauden. Gestaltet nach dem Vorbild des japanischen Imariporzellans. Bemalt in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Schwertermarke. D. 20,8 cm. Vgl. Kat. Sammlung Hoffmeister Bd. 1, Nr. 178 (Schüssel mit demselben Dekor). A plate with Lambrequin decor decorated in the Imari style. Crossed swords mark. Meissen. Um 1740.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 970
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Teller mit Lambrequin-Dekor Leicht vertiefte Form mit gewelltem Rand. Von der Fahne auf den Rand übergehende Folge großer und kleiner Lanzettfelder, in der Mitte ein Blütengehänge, umgeben von Einzelblumen. Rücks. unterglasurblaue Ringlinien, darüber Prunuszweige und Blattstauden. Gestaltet nach dem Vorbild des japanischen Imariporzellans. Bemalt in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Schwertermarke. D. 20,8 cm. Vgl. Kat. Sammlung Hoffmeister Bd. 1, Nr. 178 (Schüssel mit demselben Dekor). A plate with Lambrequin decor decorated in the Imari style. Crossed swords mark. Meissen. Um 1740.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 970
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen