Flacher Zierteller mit leicht eingezogenem Rand. Aufwendig polychrom von Hand bemalt im Dekor 1001-Nacht, Motiv: Scheherazade und Schahrayâr beim Ritt durch die Nacht, dazu orinietalische Tiere und Insekten. Orientalische Vorhänge in Gold, Goldverzierungen und goldstaffiert. Ø 26 cm. Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, nach 1948, Schleifstriche, Formnummer N 117, Bossierernummer XII, Jahreszeichen für 1963 sowie Malerzeichen in Eisenrot. Seltenes Sammlerstück, originale Arbeit aus der Zeit des Entwurfes des Dekor 1001-Nacht von Prof. Heinz Werner. Tadelloser Zustand.
Flacher Zierteller mit leicht eingezogenem Rand. Aufwendig polychrom von Hand bemalt im Dekor 1001-Nacht, Motiv: Scheherazade und Schahrayâr beim Ritt durch die Nacht, dazu orinietalische Tiere und Insekten. Orientalische Vorhänge in Gold, Goldverzierungen und goldstaffiert. Ø 26 cm. Schwertermarke unterglasurblau für Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, nach 1948, Schleifstriche, Formnummer N 117, Bossierernummer XII, Jahreszeichen für 1963 sowie Malerzeichen in Eisenrot. Seltenes Sammlerstück, originale Arbeit aus der Zeit des Entwurfes des Dekor 1001-Nacht von Prof. Heinz Werner. Tadelloser Zustand.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen