Auktionsarchiv: Los-Nr. 896

Theo van Doesburg. Grote Pastorale.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 896

Theo van Doesburg. Grote Pastorale.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Fotografie. 1929. 17,3 : 12,4 cm. Rückseitig signiert, betitelt und bezeichnet.
Vintage print, Silbergelatineabzug. Mit dem Prägestempel »Atelier ›Jacoby‹ Dragten«. – Rückseitig von Doesburg eigenhändig betitelt »Pastorale I. Figürliche Fenster für die Landbauschule in Drachten 1920« und signiert. 1920 hatte Theo van Doesburg den Gemeindearchitekten von Drachten, Cornelis de Boer, kennengelernt und mit ihm erste Projekte in der Stadt realisiert. Die Glasfenster für die dortige »Landbouwwinterschool«, »Grote Pastorale« (zweiteilig im Treppenhaus) und »Kleine Pastorale« (über der Eingangstür) entwarf Doesburg ab 1921. Ausgeführt und montiert wurden die Fenster im Frühjahr 1922. – Den Fotografien von 1929, die im Auftrag des Künstlers entstanden und von denen je ein Abzug im Van Doesburg Archiv (InventarNr 1706 und 1256) verwahrt wird, kommt insofern besondere Bedeutung zu, weil sie die ursprüngliche Anordnung der »Groten Pastorale« dokumentieren. Nach einer Ausstellung 1968/69 wurden diese beiden Fenster versehentlich jeweils spiegelbildlich eingebaut.
Original photograph with the blind stamp »Atelier Jacoby Dragten«. 6.7 x 4.7 inches. Verso with autographed description, signed by van Doesburg. – The photograph was taken in order of Theo van Doesburg 1929 from the double glass window »Grote Pastorale« in the Landbouwwinterschool of Drachten (Netherlands), which was realized by Doesburg 1921/22. – This contemporary photograph shows and preserves the authentic situation of the windows: In 1968/69, after an exhibition, the windows were built-in again, but countered.
Hoek 672.IIt-1 (mit ausführlichen Hinweisen, auch zur Publikation des Fotos)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 896
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Fotografie. 1929. 17,3 : 12,4 cm. Rückseitig signiert, betitelt und bezeichnet.
Vintage print, Silbergelatineabzug. Mit dem Prägestempel »Atelier ›Jacoby‹ Dragten«. – Rückseitig von Doesburg eigenhändig betitelt »Pastorale I. Figürliche Fenster für die Landbauschule in Drachten 1920« und signiert. 1920 hatte Theo van Doesburg den Gemeindearchitekten von Drachten, Cornelis de Boer, kennengelernt und mit ihm erste Projekte in der Stadt realisiert. Die Glasfenster für die dortige »Landbouwwinterschool«, »Grote Pastorale« (zweiteilig im Treppenhaus) und »Kleine Pastorale« (über der Eingangstür) entwarf Doesburg ab 1921. Ausgeführt und montiert wurden die Fenster im Frühjahr 1922. – Den Fotografien von 1929, die im Auftrag des Künstlers entstanden und von denen je ein Abzug im Van Doesburg Archiv (InventarNr 1706 und 1256) verwahrt wird, kommt insofern besondere Bedeutung zu, weil sie die ursprüngliche Anordnung der »Groten Pastorale« dokumentieren. Nach einer Ausstellung 1968/69 wurden diese beiden Fenster versehentlich jeweils spiegelbildlich eingebaut.
Original photograph with the blind stamp »Atelier Jacoby Dragten«. 6.7 x 4.7 inches. Verso with autographed description, signed by van Doesburg. – The photograph was taken in order of Theo van Doesburg 1929 from the double glass window »Grote Pastorale« in the Landbouwwinterschool of Drachten (Netherlands), which was realized by Doesburg 1921/22. – This contemporary photograph shows and preserves the authentic situation of the windows: In 1968/69, after an exhibition, the windows were built-in again, but countered.
Hoek 672.IIt-1 (mit ausführlichen Hinweisen, auch zur Publikation des Fotos)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 896
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen