Theodor Schmuz-Baudiss Königliche Porzellanmanufaktur Berlin Deutsch: Jugendstil-Terrine aus dem Ceres-Service. Entwurf 1912, Ausführung 1934. Porzellan, Mattvergoldung. Stilisiert vegetabiles Dekor mit aus Füllhörnern quellenden Blüten und Laub. Umlaufend Ährenbänder, Deckelknauf als Blumenkor. H. 15 cm. D. 34 cm (mit Griffen). Am Boden bezeichnet mit Zeptermarke (unterglasurblau), Reichsapfelmarke mit Zusatz KPM (eisenrot) und Entwerfersignet TSB (grün), griechische Jahresmarke für 1934. English: Art Nouveau tureen from the Ceres service. Designed in 1912, produced in 1934. Porcelain, matt gilding. Stylized decor with flowers and foliage spilling out of cornucopias. Circumferential grain bands, knob as a flower corset. H. 15 cm. D. 34 cm (with handles). Marked on the bottom with a scepter mark (underglaze blue), imperial orb mark with addition KPM (iron red) and designer signet TSB (green), Greek year mark for 1934. Literature: von Treskow, I: Die Jugendstil-Porzellane der KPM Berlin, Passau 1971, Abb. 84/85. Theodor Schmuz Baudiss. Katalog Ausstellung Museum der Deutschen Porzellanindustrie Hohenberg/ Eder 1990, S. 150-154, (zum Ceres-Service).
Theodor Schmuz-Baudiss Königliche Porzellanmanufaktur Berlin Deutsch: Jugendstil-Terrine aus dem Ceres-Service. Entwurf 1912, Ausführung 1934. Porzellan, Mattvergoldung. Stilisiert vegetabiles Dekor mit aus Füllhörnern quellenden Blüten und Laub. Umlaufend Ährenbänder, Deckelknauf als Blumenkor. H. 15 cm. D. 34 cm (mit Griffen). Am Boden bezeichnet mit Zeptermarke (unterglasurblau), Reichsapfelmarke mit Zusatz KPM (eisenrot) und Entwerfersignet TSB (grün), griechische Jahresmarke für 1934. English: Art Nouveau tureen from the Ceres service. Designed in 1912, produced in 1934. Porcelain, matt gilding. Stylized decor with flowers and foliage spilling out of cornucopias. Circumferential grain bands, knob as a flower corset. H. 15 cm. D. 34 cm (with handles). Marked on the bottom with a scepter mark (underglaze blue), imperial orb mark with addition KPM (iron red) and designer signet TSB (green), Greek year mark for 1934. Literature: von Treskow, I: Die Jugendstil-Porzellane der KPM Berlin, Passau 1971, Abb. 84/85. Theodor Schmuz Baudiss. Katalog Ausstellung Museum der Deutschen Porzellanindustrie Hohenberg/ Eder 1990, S. 150-154, (zum Ceres-Service).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen