Auktionsarchiv: Los-Nr. 150

Familie Pütter

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Umfangreiche Sammlung von Briefen, Urkunden, Manuskripten, Typoskripten, Stammtafeln, OPhotographien, Photopostkarten, einem Gemälde u.a. aus dem Nachlass des Stralsunder Geheimen Oberjustizrats August Pütter (*6. Jan. 1836 - 5. Jun. 1915) und dessen Familie mit zahlr. Materialien zu deren Familienforschung. Mecklenburg-Vorpommern Manuskripte und Urkunden – Enthält u.a.: Umfassende, fadengeheftete Personalakten (Ernst) August (Ferdinand) Pütters (um 1847-1909, tls. in Abschriften) mit u.a.: Schulzeugnisse, Zeugnis der Universität Leipzig u. der Univ. Berlin mit eh. U. von Adolph Friedrich Rudorff 1858, Prüfungszulassung 1858, Bewertung jurist. Probearbeit, Schreiben des Kgl. Kppellationsgerichts Greifswald (von Seeckt, Kühne), von Major von Schoenholz, Graf zur Lippe, Premierleutnant von Massow, General-Auditeur der Armee Eduard Fleck, Major und Bezirkskommandeur von Zepelin (Mobilmachung 1870 u.a.), Justiz-Minister Adolph Leonhardt u. Hermann von Schelling, Freiherr von Entreß-Fürsteneck, von Kollegen, Tante Rosalie, Frau Mathilde u.a., Quittungen, Patent als Second-Lieutenant im 2ten Landwehr-Regiment 1859, zum Gerichts-Assessor 1863 mit eh.U. des Justizministers Graf zur Lippe, Bestallung zu Kreisrichter 1866 mit eh.U. von zur Lippe, Patent als Premier-Lieutenant im Pommerschen Landwehr-Regiment No 2 1871, als Kreisgerichts-Rath 1876 u. zum Landrichter 1879 je mit eh.U. von Wilhelm I. (2), Bestallung zum Oberlandesgerichtsrath 1884 mit eh.U. von Wilhelm I., Urkunde zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse 1891, Bestallung zum Landgerichtspräsidenten 1892, zum Senatspräsidenten 1897 u. Patent als Geheimer Oberjustizrath 1902 mit eh.U. von Wilhelm II. (3), Rother Adler-Orden dritter Klasse 1896, Kgl. Kronen-Orden zweiter Klasse 1904 u. 1909, Rother Adler-Orden zweiter Klasse 1907 sowie Entlassungsurkunde 1909 mit eh.U. von Wilhelm II. (4), Urkunde zur Kriegs-Denkmünze von Stahl in Anerkennung der Dienste während des Feldzuges 1870-1871, Traurede, Sitzordnung, Menükarte u.a. von der Hochzeit 1869 mit Mathilde Münchmeyer. - Seinen Kindern gewidmete Aufzeichnungen mit "über unsere Familie bekannten Tatsachen". Stralsund, 1909. 140 hs. S. in Kopie. Gebunden. Mit 2 beiliegenden fadengehefteten Nachträgen. 8 Exemplare, tls. mit eh. Widmung u. persönl. Exemplaren der Kinder (1 mit Besitzvermerk von Sohn Ernst). Inliegend: Stammbäume, Zeitungsartikel, hs. u. typogr. genealog. Notizen, 2 Briefe (1888/1894) von Tochter Marianne Pütter, hs. Taufurkunde (1869) für Hermman Martin Gottlieb Robert Pütter u. seiner Ehefrau Louise Friederike Carolina geb. Blank von J. Pütter Pastor zu St. Jacobi, Brief von Edmund von der Becke-Klüchtzner an "Präsident" (der Berliner Charité) Ernst Pütter (1864-1942), Brief eines Vetters, Sonderdruck "Pütters Dreidrüsentheorie der Harnbereitung" von E. Harmsen (1930), lithogr. u. gest. Ansichten von Stralsund. - Abschrift der Aufzeichnugen über die Familie Pütter des Oberst v. d. Becke. Ms. 151 hs. pag. gebundene S. - 16 kart. Umschläge mit hs. Zetteln u. zahlr. Typoskripten sowie 7 eh. Notizbüchern mit umfangreicheren Texten u. Gedichten des unter dem Pseudonym Carl oder Karl Wilhelmi schriftstellerisch tätig gewesenen Rechtsanwalts Ferdinand Pütter (*1886) (dav. eines seiner Mutter Thekla gewidmet mit deren Besitzeintrag). Um 1913 bis 1940er Jahre. - Bilder zur Ahnentafel der Familie Ferdinand Pütter Stralsund. Hs. Stammbaum (ca. 88,7 x 33,5 cm) mit 37 mont. Portraitphotographien. - Unterlagen (1855, tls. sporfleckig) den Verkauf und die Finanzen des Ritterguts Wüstenhagen betreffend, tls. mit Siegel u. eh. Unterschriften von Henning zu Wolffshagen (Käufer), Catharina u. Caroline Vogelsang, Rosalie Cotogino geb. von Hillebrandt, Ludwig, Dr. A., S. u. Chr. Crotogino, Auguste Schmidt geb. Crotogino, Alfred Brunst, Witwe Fürstenow, Franz Böttcher. - Manuskripte von August Pütter (als Landgerichts-Präsident, Senatspräsident a.d., Oberjustizrat): Hs. Stammtafeln versch. Fürstenhäuser, Die Ausbildung von Juristen in

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
Beschreibung:

Umfangreiche Sammlung von Briefen, Urkunden, Manuskripten, Typoskripten, Stammtafeln, OPhotographien, Photopostkarten, einem Gemälde u.a. aus dem Nachlass des Stralsunder Geheimen Oberjustizrats August Pütter (*6. Jan. 1836 - 5. Jun. 1915) und dessen Familie mit zahlr. Materialien zu deren Familienforschung. Mecklenburg-Vorpommern Manuskripte und Urkunden – Enthält u.a.: Umfassende, fadengeheftete Personalakten (Ernst) August (Ferdinand) Pütters (um 1847-1909, tls. in Abschriften) mit u.a.: Schulzeugnisse, Zeugnis der Universität Leipzig u. der Univ. Berlin mit eh. U. von Adolph Friedrich Rudorff 1858, Prüfungszulassung 1858, Bewertung jurist. Probearbeit, Schreiben des Kgl. Kppellationsgerichts Greifswald (von Seeckt, Kühne), von Major von Schoenholz, Graf zur Lippe, Premierleutnant von Massow, General-Auditeur der Armee Eduard Fleck, Major und Bezirkskommandeur von Zepelin (Mobilmachung 1870 u.a.), Justiz-Minister Adolph Leonhardt u. Hermann von Schelling, Freiherr von Entreß-Fürsteneck, von Kollegen, Tante Rosalie, Frau Mathilde u.a., Quittungen, Patent als Second-Lieutenant im 2ten Landwehr-Regiment 1859, zum Gerichts-Assessor 1863 mit eh.U. des Justizministers Graf zur Lippe, Bestallung zu Kreisrichter 1866 mit eh.U. von zur Lippe, Patent als Premier-Lieutenant im Pommerschen Landwehr-Regiment No 2 1871, als Kreisgerichts-Rath 1876 u. zum Landrichter 1879 je mit eh.U. von Wilhelm I. (2), Bestallung zum Oberlandesgerichtsrath 1884 mit eh.U. von Wilhelm I., Urkunde zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse 1891, Bestallung zum Landgerichtspräsidenten 1892, zum Senatspräsidenten 1897 u. Patent als Geheimer Oberjustizrath 1902 mit eh.U. von Wilhelm II. (3), Rother Adler-Orden dritter Klasse 1896, Kgl. Kronen-Orden zweiter Klasse 1904 u. 1909, Rother Adler-Orden zweiter Klasse 1907 sowie Entlassungsurkunde 1909 mit eh.U. von Wilhelm II. (4), Urkunde zur Kriegs-Denkmünze von Stahl in Anerkennung der Dienste während des Feldzuges 1870-1871, Traurede, Sitzordnung, Menükarte u.a. von der Hochzeit 1869 mit Mathilde Münchmeyer. - Seinen Kindern gewidmete Aufzeichnungen mit "über unsere Familie bekannten Tatsachen". Stralsund, 1909. 140 hs. S. in Kopie. Gebunden. Mit 2 beiliegenden fadengehefteten Nachträgen. 8 Exemplare, tls. mit eh. Widmung u. persönl. Exemplaren der Kinder (1 mit Besitzvermerk von Sohn Ernst). Inliegend: Stammbäume, Zeitungsartikel, hs. u. typogr. genealog. Notizen, 2 Briefe (1888/1894) von Tochter Marianne Pütter, hs. Taufurkunde (1869) für Hermman Martin Gottlieb Robert Pütter u. seiner Ehefrau Louise Friederike Carolina geb. Blank von J. Pütter Pastor zu St. Jacobi, Brief von Edmund von der Becke-Klüchtzner an "Präsident" (der Berliner Charité) Ernst Pütter (1864-1942), Brief eines Vetters, Sonderdruck "Pütters Dreidrüsentheorie der Harnbereitung" von E. Harmsen (1930), lithogr. u. gest. Ansichten von Stralsund. - Abschrift der Aufzeichnugen über die Familie Pütter des Oberst v. d. Becke. Ms. 151 hs. pag. gebundene S. - 16 kart. Umschläge mit hs. Zetteln u. zahlr. Typoskripten sowie 7 eh. Notizbüchern mit umfangreicheren Texten u. Gedichten des unter dem Pseudonym Carl oder Karl Wilhelmi schriftstellerisch tätig gewesenen Rechtsanwalts Ferdinand Pütter (*1886) (dav. eines seiner Mutter Thekla gewidmet mit deren Besitzeintrag). Um 1913 bis 1940er Jahre. - Bilder zur Ahnentafel der Familie Ferdinand Pütter Stralsund. Hs. Stammbaum (ca. 88,7 x 33,5 cm) mit 37 mont. Portraitphotographien. - Unterlagen (1855, tls. sporfleckig) den Verkauf und die Finanzen des Ritterguts Wüstenhagen betreffend, tls. mit Siegel u. eh. Unterschriften von Henning zu Wolffshagen (Käufer), Catharina u. Caroline Vogelsang, Rosalie Cotogino geb. von Hillebrandt, Ludwig, Dr. A., S. u. Chr. Crotogino, Auguste Schmidt geb. Crotogino, Alfred Brunst, Witwe Fürstenow, Franz Böttcher. - Manuskripte von August Pütter (als Landgerichts-Präsident, Senatspräsident a.d., Oberjustizrat): Hs. Stammtafeln versch. Fürstenhäuser, Die Ausbildung von Juristen in

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen