Auktionsarchiv: Los-Nr. 5245

Uniformensemble für einen Sciumbasci der italienischen Kolonial-Kavallerie, vor 1946

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5245

Uniformensemble für einen Sciumbasci der italienischen Kolonial-Kavallerie, vor 1946

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Fez aus weinrotem Wolltuch mit bekröntem, silbernem Emblem, Nationalkokarde und drei silbernen Rangsternen, blaue Stoffquaste. Weste aus grünem, schwarz besticktem Wolltuch mit glatten silbernen Knöpfen, geflochtene grüne Achselschnur mit zwei silbernen Pfeifen. Weißes Baumwollhemd mit Schulterklappen, an jedem Oberarm eine Auflage aus schwarzer Wolle mit drei roten Armwinkeln und drei roten Sternen. Bauchbinde aus grünem Stoff, darüber ein Ledergürtel und ein Dolch mit handgeschmiedeter Klinge, Elfenbeingriff und Lederscheide. Dazu die Stiefelhose aus weißem Baumwolltuch (etwas fleckig). Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Sehr selten. Die regulären libyschen Kavallerieregimenter der italienischen Kolonialarmee wurden als „Savari“ bezeichnet. Das Wort „Savari“ wurde von einem persischen Begriff für „Reiter“ abgeleitet (Savārān). Achtung - Versand in Nicht-EU-Staaten unterliegt CITES Regularien. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5245
Beschreibung:

Fez aus weinrotem Wolltuch mit bekröntem, silbernem Emblem, Nationalkokarde und drei silbernen Rangsternen, blaue Stoffquaste. Weste aus grünem, schwarz besticktem Wolltuch mit glatten silbernen Knöpfen, geflochtene grüne Achselschnur mit zwei silbernen Pfeifen. Weißes Baumwollhemd mit Schulterklappen, an jedem Oberarm eine Auflage aus schwarzer Wolle mit drei roten Armwinkeln und drei roten Sternen. Bauchbinde aus grünem Stoff, darüber ein Ledergürtel und ein Dolch mit handgeschmiedeter Klinge, Elfenbeingriff und Lederscheide. Dazu die Stiefelhose aus weißem Baumwolltuch (etwas fleckig). Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Sehr selten. Die regulären libyschen Kavallerieregimenter der italienischen Kolonialarmee wurden als „Savari“ bezeichnet. Das Wort „Savari“ wurde von einem persischen Begriff für „Reiter“ abgeleitet (Savārān). Achtung - Versand in Nicht-EU-Staaten unterliegt CITES Regularien. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5245
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen