Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 534

"Urbino-Vase" mit Triumph der Galatea — KPM Berlin, 19. Jh.

Schätzpreis
5.000 €
ca. 5.014 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 534

"Urbino-Vase" mit Triumph der Galatea — KPM Berlin, 19. Jh.

Schätzpreis
5.000 €
ca. 5.014 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"Urbino-Vase" mit Triumph der Galatea — KPM Berlin, 19. Jh. — Formentwurf Julus Wilhelm Mantel (1820-1896). Auf achteckigem Postament der runde Fuß mit dem großen, eiförmigen Korpus, Trompetenhals, spiralig gewundene, in Blüten auslaufende Blatthenkel, oberseitig mit Maskarons belegt; flächendeckende Bemalung, auf der Wandung umlaufende Meereslandschaft mit vielfigurigem Triumphzug der auf Hippokampen reitenden Göttin mit Begleitern schauseitig. Porzellan mit polychromer Bemalung in der Art der Renaissance-Majoliken aus Urbino. Unterseitig unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel als Marke der Malereiwerkstatt. H. 72 cm. // ''Urbino Vase'' with Triumph of the Galatea — KPM Berlin, 19th century. Design by Julus Wilhelm Mantel (1820-1896). On an octagonal base the round foot with the large, egg-shaped body, trumpet neck, spirally wound leaf handles ending in blossoms, covered with mascarons on the top; painted all over, on the wall a surrounding seascape with a multi-figured triumphal procession of the goddess riding on hippocamps with attendants on the outside. Porcelain with polychrome painting in the style of Renaissance majolica from Urbino. Underneath underglaze blue sceptre mark with red imperial orb as mark of the painting workshop. H. 72 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 534
Auktion:
Datum:
29.07.2022, 15:00 - 30.07.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. KG
Bibra-Palais, Karolinenstr. 11
96049 Bamberg
Deutschland
info@kunstauktionshaus-schlosser.de
+49 (0)951 208500
+49 (0)951 2085050
Beschreibung:

"Urbino-Vase" mit Triumph der Galatea — KPM Berlin, 19. Jh. — Formentwurf Julus Wilhelm Mantel (1820-1896). Auf achteckigem Postament der runde Fuß mit dem großen, eiförmigen Korpus, Trompetenhals, spiralig gewundene, in Blüten auslaufende Blatthenkel, oberseitig mit Maskarons belegt; flächendeckende Bemalung, auf der Wandung umlaufende Meereslandschaft mit vielfigurigem Triumphzug der auf Hippokampen reitenden Göttin mit Begleitern schauseitig. Porzellan mit polychromer Bemalung in der Art der Renaissance-Majoliken aus Urbino. Unterseitig unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel als Marke der Malereiwerkstatt. H. 72 cm. // ''Urbino Vase'' with Triumph of the Galatea — KPM Berlin, 19th century. Design by Julus Wilhelm Mantel (1820-1896). On an octagonal base the round foot with the large, egg-shaped body, trumpet neck, spirally wound leaf handles ending in blossoms, covered with mascarons on the top; painted all over, on the wall a surrounding seascape with a multi-figured triumphal procession of the goddess riding on hippocamps with attendants on the outside. Porcelain with polychrome painting in the style of Renaissance majolica from Urbino. Underneath underglaze blue sceptre mark with red imperial orb as mark of the painting workshop. H. 72 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 534
Auktion:
Datum:
29.07.2022, 15:00 - 30.07.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. KG
Bibra-Palais, Karolinenstr. 11
96049 Bamberg
Deutschland
info@kunstauktionshaus-schlosser.de
+49 (0)951 208500
+49 (0)951 2085050
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen