Vasarely, Victor. (Schachwürfel auf rotem Grund). Serigraphie auf festem Karton. Abzug "99 / 100". Unten signiert "Vasarely". Arbeit aus den 1960er Jahren. Blattgröße 45 x 40 cm (19) * Vergl. Spies, W. Victor Vasarely Köln, Dumont, 1971. Victor Vasarely (1906 - 1997) französischer Maler und Grafiker ungarischer Abstammung lebte seit 1930 in Paris und prägte die künstlerische Richtung Op Art. Das Formenvokabular seines künstlerischen Schaffens umfasst Quadrat, Raute, Dreieck, Kreis und Stabform. Dabei nutzte er konsequent kinetische Effekte und optische Phänomene. Das vorliegende graphische Blatt zeigt einen Würfel mit 16 schwarzweißen Feldern auf rotem Grund. Auf 11 Feldern des Würfels sind 7 weiße und 4 schwarze Schachfigursymbole eingezeichnet. Zustand: Das Blatt ist leicht wellig und hat Knick- und Faltspuren Rückseitig mit Klebe-, Montage- und Lagerspuren. Dekoratives Sammlerstück.
Vasarely, Victor. (Schachwürfel auf rotem Grund). Serigraphie auf festem Karton. Abzug "99 / 100". Unten signiert "Vasarely". Arbeit aus den 1960er Jahren. Blattgröße 45 x 40 cm (19) * Vergl. Spies, W. Victor Vasarely Köln, Dumont, 1971. Victor Vasarely (1906 - 1997) französischer Maler und Grafiker ungarischer Abstammung lebte seit 1930 in Paris und prägte die künstlerische Richtung Op Art. Das Formenvokabular seines künstlerischen Schaffens umfasst Quadrat, Raute, Dreieck, Kreis und Stabform. Dabei nutzte er konsequent kinetische Effekte und optische Phänomene. Das vorliegende graphische Blatt zeigt einen Würfel mit 16 schwarzweißen Feldern auf rotem Grund. Auf 11 Feldern des Würfels sind 7 weiße und 4 schwarze Schachfigursymbole eingezeichnet. Zustand: Das Blatt ist leicht wellig und hat Knick- und Faltspuren Rückseitig mit Klebe-, Montage- und Lagerspuren. Dekoratives Sammlerstück.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen