Vase Fayence. Achteckige Balusterform mit ausgestelltem Fuß, die gerundete Schulter in kurzem Hals mit auslippender Mündung einschwingend. Reicher, kobaltblauer Scharffeuerdekor, die Felder des Korpus alternierend mit zwei unterschiedlichen floralen Motiven. Ger. best.; Undeutl. Monogramm als Manufaktur- oder Malermarke in Blau. H. 19 cm. A German probably Berlin blue and white faience vase. Minor chips. Indistinct factory or painters mark (monogram) on the bottom. Deutsch. Wohl Berlin. 1. Viertel 18. Jh.
Vase Fayence. Achteckige Balusterform mit ausgestelltem Fuß, die gerundete Schulter in kurzem Hals mit auslippender Mündung einschwingend. Reicher, kobaltblauer Scharffeuerdekor, die Felder des Korpus alternierend mit zwei unterschiedlichen floralen Motiven. Ger. best.; Undeutl. Monogramm als Manufaktur- oder Malermarke in Blau. H. 19 cm. A German probably Berlin blue and white faience vase. Minor chips. Indistinct factory or painters mark (monogram) on the bottom. Deutsch. Wohl Berlin. 1. Viertel 18. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen