Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, um 1902 Dekor: 1902, neuroth Cytisus farbloses Glas, rosa Opalglasüberfang, mit blauen Silbergelbfäden umsponnen, wellenartig gekämmt, unregelmäßig verstreute, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel; modelgeblasen, am Hals fünffach gedrückt; reduziert und irisiert; H. 18,9 cm Provenienz Privatbesitz, Österreich Literatur vgl. Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Ostfildern-Ruit 2003, Nr. 73, S. 121
Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, um 1902 Dekor: 1902, neuroth Cytisus farbloses Glas, rosa Opalglasüberfang, mit blauen Silbergelbfäden umsponnen, wellenartig gekämmt, unregelmäßig verstreute, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel; modelgeblasen, am Hals fünffach gedrückt; reduziert und irisiert; H. 18,9 cm Provenienz Privatbesitz, Österreich Literatur vgl. Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Ostfildern-Ruit 2003, Nr. 73, S. 121
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen