Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 408

Viviano Codazzi ( – ) und Filippi Lauri ( – )

Schätzpreis
30.000 € - 50.000 €
ca. 35.327 $ - 58.878 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 408

Viviano Codazzi ( – ) und Filippi Lauri ( – )

Schätzpreis
30.000 € - 50.000 €
ca. 35.327 $ - 58.878 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

RENAISSANCE-PALAST MIT GARTEN, BRUNNEN UND BIBLISCHER FIGURENSZENERIE MIT christus und den aposteln Öl auf Leinwand. 74 x 100 cm.
Codazzi, ein Schüler des Cosimo Fanzago (1591-1678) aus Bergamo, wurde bekannt für seine Architekturmalerei und stand unter dem Einfluss der holländischen und flämischen Maler, die zusammen mit Michelangelo Cerquozzi (1602-1660) und Jan Miel (1599-1663) in Rom tätig waren. Die Figurenstaffage schuf in den meisten seiner Bilder der Neapolitaner Domenico Gargiulo aber auch Filippo Lauri (1623-1694). Der sehr klare Linienstil der Architekturen von Codazzi wirkte auf die späteren Vedutenmaler wie Canaletto (1697-1768) und Bernardo Belotto (1721-1780) ein. Hier im Bild ist die Palastarchitektur mit Loggiabögen gezeigt, auf der Mitte etwas nach rechts gerückt, um einen Ausblick in den Heckengarten zu bieten, in dessen Schatten ein großes oktogonales Brunnenbecken steht. An den Treppen zahlreiche Figuren in retrospektiv-antiker Kleidung, unter denen die mittlere Figur als Jesusgestalt zu erkennen ist, umgeben von den Zwölf Aposteln. Rechts Jünglinge und hinzutretende ältere Männer, einer davon mit Turban, die der Predigt Jesu folgen. Eine eindeutige Zuweisung an den Bibeltext ist gegenwärtig noch nicht erfolgt. Das Gemälde insgesamt von hoher Qualität, mit wirkungsvoller Lichtführung. Links oben unbedeutender kleiner Farbausbruch. Literatur: Abgebildet in David R. Marshall Viviano and Niccoló Codazzi and the baroque architectural fantasy, Rom 1993, S. 324, VC 191. (1120773) (11)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 408
Auktion:
Datum:
07.12.2017
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

RENAISSANCE-PALAST MIT GARTEN, BRUNNEN UND BIBLISCHER FIGURENSZENERIE MIT christus und den aposteln Öl auf Leinwand. 74 x 100 cm.
Codazzi, ein Schüler des Cosimo Fanzago (1591-1678) aus Bergamo, wurde bekannt für seine Architekturmalerei und stand unter dem Einfluss der holländischen und flämischen Maler, die zusammen mit Michelangelo Cerquozzi (1602-1660) und Jan Miel (1599-1663) in Rom tätig waren. Die Figurenstaffage schuf in den meisten seiner Bilder der Neapolitaner Domenico Gargiulo aber auch Filippo Lauri (1623-1694). Der sehr klare Linienstil der Architekturen von Codazzi wirkte auf die späteren Vedutenmaler wie Canaletto (1697-1768) und Bernardo Belotto (1721-1780) ein. Hier im Bild ist die Palastarchitektur mit Loggiabögen gezeigt, auf der Mitte etwas nach rechts gerückt, um einen Ausblick in den Heckengarten zu bieten, in dessen Schatten ein großes oktogonales Brunnenbecken steht. An den Treppen zahlreiche Figuren in retrospektiv-antiker Kleidung, unter denen die mittlere Figur als Jesusgestalt zu erkennen ist, umgeben von den Zwölf Aposteln. Rechts Jünglinge und hinzutretende ältere Männer, einer davon mit Turban, die der Predigt Jesu folgen. Eine eindeutige Zuweisung an den Bibeltext ist gegenwärtig noch nicht erfolgt. Das Gemälde insgesamt von hoher Qualität, mit wirkungsvoller Lichtführung. Links oben unbedeutender kleiner Farbausbruch. Literatur: Abgebildet in David R. Marshall Viviano and Niccoló Codazzi and the baroque architectural fantasy, Rom 1993, S. 324, VC 191. (1120773) (11)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 408
Auktion:
Datum:
07.12.2017
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen