Walzenform, eingezogene Mündung mit kurzem, schräg aufgestelltem Rand. H. 16,4 cm. Entwurf: Ludwig Hohlwein um 1905. Ausführung des Dekors: J. Reinemann & J. Lichtinger, München. Grauer Feinsteinzeugscherben, glasiert, Wandung mit umlaufender, stilisierter Rosenblütenranke in Kobaltblau und Rostrot, Stand- und Mündungsbereich mit umlaufendem Perlband. Künstlermonogramm im Dekor. Am Boden bez.: N. (geritzt). Ausst. Kat. Ludwig Hohlwein Kunstgewerbe und Reklamekunst, Münchner Stadtmuseum 1996, S. 88, Nr. 40. Mündung an einer Stelle fachgerecht restauriert. Keramik
Walzenform, eingezogene Mündung mit kurzem, schräg aufgestelltem Rand. H. 16,4 cm. Entwurf: Ludwig Hohlwein um 1905. Ausführung des Dekors: J. Reinemann & J. Lichtinger, München. Grauer Feinsteinzeugscherben, glasiert, Wandung mit umlaufender, stilisierter Rosenblütenranke in Kobaltblau und Rostrot, Stand- und Mündungsbereich mit umlaufendem Perlband. Künstlermonogramm im Dekor. Am Boden bez.: N. (geritzt). Ausst. Kat. Ludwig Hohlwein Kunstgewerbe und Reklamekunst, Münchner Stadtmuseum 1996, S. 88, Nr. 40. Mündung an einer Stelle fachgerecht restauriert. Keramik
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen