Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412

WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412

WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Auktion 137 WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI
WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI Deutsch, Meissen, 19. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 15,5x14x9 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer '20', Sammlungsetikett. Zylindrischer Kospus. Schauseitig eine mit Bandelwerk und Lüsterfeldern reich dekorierte Kartusche, darin eine brutale Schlachtszene. Auf Wandung verstreute Blumen in 'indianischen' Stil, am oberen Rand Spitzenbordüre. Seitlicher Ohrenhenkel am Ansatz reliefiert, dekoriert mit Pan-Kopf. Leicht gewölbter Deckel mit vollplastischem Knauf in Erdbeeren-Form, umlaufender Goldspitzenbordüre und Kriegstrophäen in vierpassiger Reserve. Montierung verloren, Knauf best., part. min. Absplitterungen der Malerei. Literatur: Mit abweichender Datierung abgebildet in Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 59, Inv.-Nr. 329. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412
Beschreibung:

Auktion 137 WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI
WALZENKRUG MIT BATAILLEMALEREI Deutsch, Meissen, 19. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 15,5x14x9 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer '20', Sammlungsetikett. Zylindrischer Kospus. Schauseitig eine mit Bandelwerk und Lüsterfeldern reich dekorierte Kartusche, darin eine brutale Schlachtszene. Auf Wandung verstreute Blumen in 'indianischen' Stil, am oberen Rand Spitzenbordüre. Seitlicher Ohrenhenkel am Ansatz reliefiert, dekoriert mit Pan-Kopf. Leicht gewölbter Deckel mit vollplastischem Knauf in Erdbeeren-Form, umlaufender Goldspitzenbordüre und Kriegstrophäen in vierpassiger Reserve. Montierung verloren, Knauf best., part. min. Absplitterungen der Malerei. Literatur: Mit abweichender Datierung abgebildet in Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 59, Inv.-Nr. 329. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen