Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Weiblicher Akt,1972-73 Fritz Martinz, (1924-2002)

Auktion 29
06.06.2023
Aufrufpreis
2.500 €
ca. 2.681 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Weiblicher Akt,1972-73 Fritz Martinz, (1924-2002)

Auktion 29
06.06.2023
Aufrufpreis
2.500 €
ca. 2.681 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Farbkreide auf Papier; Signiert links unten; 150 x 80 cm ; gerahmt; Martinz besuchte ab 1939 die Kunstgewerbeschule Graz bei Rudolf Szyszkowitz Von 1943 bis 1945 leistete er Kriegsdienst und ab 1945 studierte er wieder an der Kunstgewerbeschule Graz, ab 1947 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh. Im Jahr 1949 wurde er Mitglied der Wiener Secession. 1950 erhielt er das Diplom der Akademie und den Staatspreis innerhalb der Akademie Wien. Fritz Martinz und Alfred Hrdlicka entwickelten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Arbeit gemeinsam und waren auch zusammen in wichtigen Ausstellungen vertreten. Beide prägten einen expressiven Realismus von großer Spontanität. Die Darstellungen von Akten gehören zum zentralen Thema von Fritz Martinz der diese expressiv, dicht und explizit darstellt. Die großformatige Arbeit aus den 70er Jahren sprengt mit ihrer Komposition fast den Rahmen, schafft durch synchrone Darstellungen unterschiedlicher Zustände eine Bewegung und überzeugt durch expressives Kolorit. Provenienz: Galerie Lehner, direkt vom Künstler erworben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
Auktion:
Datum:
06.06.2023
Auktionshaus:
Lehner Kunstauktionen
Getreidemarkt 1/8 Mezzanin
1060 Wien
Österreich
info@lehnerkunstauktionen.at
+43 1 585462390
+43 1 585462330
Beschreibung:

Farbkreide auf Papier; Signiert links unten; 150 x 80 cm ; gerahmt; Martinz besuchte ab 1939 die Kunstgewerbeschule Graz bei Rudolf Szyszkowitz Von 1943 bis 1945 leistete er Kriegsdienst und ab 1945 studierte er wieder an der Kunstgewerbeschule Graz, ab 1947 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh. Im Jahr 1949 wurde er Mitglied der Wiener Secession. 1950 erhielt er das Diplom der Akademie und den Staatspreis innerhalb der Akademie Wien. Fritz Martinz und Alfred Hrdlicka entwickelten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Arbeit gemeinsam und waren auch zusammen in wichtigen Ausstellungen vertreten. Beide prägten einen expressiven Realismus von großer Spontanität. Die Darstellungen von Akten gehören zum zentralen Thema von Fritz Martinz der diese expressiv, dicht und explizit darstellt. Die großformatige Arbeit aus den 70er Jahren sprengt mit ihrer Komposition fast den Rahmen, schafft durch synchrone Darstellungen unterschiedlicher Zustände eine Bewegung und überzeugt durch expressives Kolorit. Provenienz: Galerie Lehner, direkt vom Künstler erworben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
Auktion:
Datum:
06.06.2023
Auktionshaus:
Lehner Kunstauktionen
Getreidemarkt 1/8 Mezzanin
1060 Wien
Österreich
info@lehnerkunstauktionen.at
+43 1 585462390
+43 1 585462330
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen