Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 198

Weigel, Christoph Germania Ptolemaei

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
200 €
ca. 226 $
Zuschlagspreis:
120 €
ca. 136 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 198

Weigel, Christoph Germania Ptolemaei

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
200 €
ca. 226 $
Zuschlagspreis:
120 €
ca. 136 $
Beschreibung:

Weigel, Christoph. "Germania Ptolemaei". Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. Plattengröße: 30,5 x 37 cm. Mit Passepartout unter Glas in teils vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt (minimale Bestoßungen). Rahmengröße: 50 x 57,5 cm. Nürnberg, Weigel, um 1730. Dekorative, handkolorierte Karte der germanischen Länder in der Antike von der kimbrischen Halbinsel (Hollstein) bis zur südlichen Donaugrenze. Im rechten Rand szenisch eingefasst von einem Portrait des Claudius Ptolemäus (um 100-161), der in der Manier des gelehrten Astronomen eine geographische Karte zeichnet. Vor ihm sind verschiedene Requisiten wie ein Globus, Bücher und Schriften verteilt. Die Szenerie öffnet den Blick auf eine dahinterliegende Küstenlandschaft. Christoph Weigel d. Ä. (1654-1725) arbeitete als Kartograf in Nürnberg sehr eng mit dem kaiserlichen Geographen Johann Baptist Homann zusammen. – Entlang des Falzes etwas gebräunt sowie leicht schmutzfleckig (nicht ausgerahmt). – Dabei: Derselbe. "Vindelicia Rhetia et Noricym". Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. Plattengröße: 30,5 x 37 cm. Mit Passepartout unter Glas in teils vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt (minimale Bestoßungen). Rahmengröße: 50 x 57,5 cm. Nürnberg, Weigel, Nürnberg, Weigel, um 1730. - Dreifach kolorierte Karte der Alpen-Adria-Region mit den spätantiken topographischen Bezeichnungen. - Am Falz etwas gebräunt sowie leicht schmutzfleckig (nicht ausgerahmt). - Beide Blätter sehr dekorativ gerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 198
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Weigel, Christoph. "Germania Ptolemaei". Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. Plattengröße: 30,5 x 37 cm. Mit Passepartout unter Glas in teils vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt (minimale Bestoßungen). Rahmengröße: 50 x 57,5 cm. Nürnberg, Weigel, um 1730. Dekorative, handkolorierte Karte der germanischen Länder in der Antike von der kimbrischen Halbinsel (Hollstein) bis zur südlichen Donaugrenze. Im rechten Rand szenisch eingefasst von einem Portrait des Claudius Ptolemäus (um 100-161), der in der Manier des gelehrten Astronomen eine geographische Karte zeichnet. Vor ihm sind verschiedene Requisiten wie ein Globus, Bücher und Schriften verteilt. Die Szenerie öffnet den Blick auf eine dahinterliegende Küstenlandschaft. Christoph Weigel d. Ä. (1654-1725) arbeitete als Kartograf in Nürnberg sehr eng mit dem kaiserlichen Geographen Johann Baptist Homann zusammen. – Entlang des Falzes etwas gebräunt sowie leicht schmutzfleckig (nicht ausgerahmt). – Dabei: Derselbe. "Vindelicia Rhetia et Noricym". Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. Plattengröße: 30,5 x 37 cm. Mit Passepartout unter Glas in teils vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt (minimale Bestoßungen). Rahmengröße: 50 x 57,5 cm. Nürnberg, Weigel, Nürnberg, Weigel, um 1730. - Dreifach kolorierte Karte der Alpen-Adria-Region mit den spätantiken topographischen Bezeichnungen. - Am Falz etwas gebräunt sowie leicht schmutzfleckig (nicht ausgerahmt). - Beide Blätter sehr dekorativ gerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 198
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen