Auktionsarchiv: Los-Nr. 2197

Wieland, Christoph Martin Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Dioge...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2197

Wieland, Christoph Martin Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Dioge...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer (Wieland, Christoph Martin). Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. 304 S. Mit gestochenem Frontispiz (in Pag.), gestochener Titelvignette, 8 gestochenen Textvignetten und 3 Kupfertafeln nach A. F. Oeser von C. G. Geyser. 15,5 x 9,5 cm. Späterer Pappband (bestoßen und etwas berieben) mit goldgeprägtem RSchild (mit Fehlstelle) und goldgeprägter Rücken- und Deckelbordüre. Leipzig, Erben Weidmann und Reich, 1770. Goedeke IV/1, 554, 60. Deusch 18. Günther-Zeilinger 636. Rümann 1265. Rümann, Das illustrierte Buch 47f. Lanckoronska II, 23. Borst 219. Brieger 2522. – Erste Ausgabe, hier in einem Exemplar mit den Tafeln und den von Wieland gelobten Textvignetten. "Oeser macht ganz delicieuse Vignetten dazu, wovon eine in meinen Augen alles übertrifft, was ich in dieser Art noch gesehen habe - wälsche und französische nicht ausgenommen" (Brief an Gleim vom 8. September 1769, zitiert nach Deusch). Rümann glaubt, dass sich dieses Lob auf die Vignette auf Seite 165 bezieht. – S. 17 im Bug mit montiertem Schildchen, Vorsätze mit einzelnen Feuchtigkeitsflecken. Gering fleckiges Exemplar auf festem Bütten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2197
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer (Wieland, Christoph Martin). Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. 304 S. Mit gestochenem Frontispiz (in Pag.), gestochener Titelvignette, 8 gestochenen Textvignetten und 3 Kupfertafeln nach A. F. Oeser von C. G. Geyser. 15,5 x 9,5 cm. Späterer Pappband (bestoßen und etwas berieben) mit goldgeprägtem RSchild (mit Fehlstelle) und goldgeprägter Rücken- und Deckelbordüre. Leipzig, Erben Weidmann und Reich, 1770. Goedeke IV/1, 554, 60. Deusch 18. Günther-Zeilinger 636. Rümann 1265. Rümann, Das illustrierte Buch 47f. Lanckoronska II, 23. Borst 219. Brieger 2522. – Erste Ausgabe, hier in einem Exemplar mit den Tafeln und den von Wieland gelobten Textvignetten. "Oeser macht ganz delicieuse Vignetten dazu, wovon eine in meinen Augen alles übertrifft, was ich in dieser Art noch gesehen habe - wälsche und französische nicht ausgenommen" (Brief an Gleim vom 8. September 1769, zitiert nach Deusch). Rümann glaubt, dass sich dieses Lob auf die Vignette auf Seite 165 bezieht. – S. 17 im Bug mit montiertem Schildchen, Vorsätze mit einzelnen Feuchtigkeitsflecken. Gering fleckiges Exemplar auf festem Bütten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2197
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen