Wiener Werkstätte Jardiniere Formentwurf Josef Hoffmann um 1890 für Lobmeyr Wien, Dekor Michael Powolny um 1914, farbloses Glas, geschnittene Herstellermarke im ausgekugeltem Abriss, ovale facettierte Form, Dekor aus geschliffenen geometrischen Bändern und Engelchen mit Blumen in Mattschliff, sehr guter unbeschädigter Zustand, mit normalen Altersspuren am Boden, L 22 cm H 9,5 cm. Quelle: MAK Museum für angewandte Kunst Wien, Sammlung online Inventarnummer: KI 16312-1 (Form) und Elisabeth Frottier, Werksverzeichnis Nummer WV 278.
Wiener Werkstätte Jardiniere Formentwurf Josef Hoffmann um 1890 für Lobmeyr Wien, Dekor Michael Powolny um 1914, farbloses Glas, geschnittene Herstellermarke im ausgekugeltem Abriss, ovale facettierte Form, Dekor aus geschliffenen geometrischen Bändern und Engelchen mit Blumen in Mattschliff, sehr guter unbeschädigter Zustand, mit normalen Altersspuren am Boden, L 22 cm H 9,5 cm. Quelle: MAK Museum für angewandte Kunst Wien, Sammlung online Inventarnummer: KI 16312-1 (Form) und Elisabeth Frottier, Werksverzeichnis Nummer WV 278.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen