Auktionsarchiv: Los-Nr. 1846

Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1846

Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode. Auf Kosten des Herausgebers Johann Schickh. Jg 1837 (3. und 4. Quartal, Nrn 27-52). 4 Bl., S. 617-936; 4 Bl., S. 937-1248 und je 2 Bl. Beilage. Mit 30 (26 kolorierten) Modekupfern und 2 Musikbeilagen. 23 x 15 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben). Wien, Anton Strauss, 1837 Kirchner 4752. Lipperheide 4600. Colas 3080. Hiler 899. – Vielgelesene Zeitschrift, die sich vor allem durch ausführliche Musik- und Theaterkritiken auszeichnete (diese sind sogar im Inhaltsverzeichnis nach Stücktiteln und Gastspielen aufgelistet). "Von hohem künstlerischen Niveau und besonders sorgfältig ausgeführt waren die Bilder der Wiener Moden Zeitung. Bei den dargestellten Modellen handelt es sich ausschließlich um Wiener Moden, die erfolgreich den Kampf gegen die Pariser Übermacht aufnahm. Es wurden nur fertige Kreationen aus den Ateliers von Wiener Schneidern, Modisten und Putzmacherinnen vorgestellt" (Gerda Buchsbaum: A la Mode, Harenberg, 1983, S. 237). – Papierbedingt minimal gebräunt. Gutes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1846
Beschreibung:

Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode. Auf Kosten des Herausgebers Johann Schickh. Jg 1837 (3. und 4. Quartal, Nrn 27-52). 4 Bl., S. 617-936; 4 Bl., S. 937-1248 und je 2 Bl. Beilage. Mit 30 (26 kolorierten) Modekupfern und 2 Musikbeilagen. 23 x 15 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben). Wien, Anton Strauss, 1837 Kirchner 4752. Lipperheide 4600. Colas 3080. Hiler 899. – Vielgelesene Zeitschrift, die sich vor allem durch ausführliche Musik- und Theaterkritiken auszeichnete (diese sind sogar im Inhaltsverzeichnis nach Stücktiteln und Gastspielen aufgelistet). "Von hohem künstlerischen Niveau und besonders sorgfältig ausgeführt waren die Bilder der Wiener Moden Zeitung. Bei den dargestellten Modellen handelt es sich ausschließlich um Wiener Moden, die erfolgreich den Kampf gegen die Pariser Übermacht aufnahm. Es wurden nur fertige Kreationen aus den Ateliers von Wiener Schneidern, Modisten und Putzmacherinnen vorgestellt" (Gerda Buchsbaum: A la Mode, Harenberg, 1983, S. 237). – Papierbedingt minimal gebräunt. Gutes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1846
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen