Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 535

Wilhelm Friedrich Frhr. von Gleichen (gen. Rußworm)

Schätzpreis
1.000 €
ca. 1.083 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 535

Wilhelm Friedrich Frhr. von Gleichen (gen. Rußworm)

Schätzpreis
1.000 €
ca. 1.083 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Versuch einer Geschichte der Blatläuse und Blatlausfresser des Ulmenbaums. Nebst einer Vorrede von Delius. Mit gest. Kopfvignette, Holzschnitt-Vignette und 4 handkol. gest. Tafeln. Nürnberg, Weigel und Schneider, 1787. 4 Bll., 28 S., 1 Bl. 4°. Pp.-Broschur d. Zt. (fleckig, Rücken mit Defekten). Entomologie Naturwissenschaften – Titelausgabe (EA 1770). - VD18 1482583X. DSB V, 424 f. Nissen ZBI, 1593. NDB VI, 418. Cobres 383, 48. Hagen I, 286, 3. Horn- Sch. 7963. Vollmer XXV, 538-539. - Frühes Prachtwerk der Mikroskopie, erwachsen aus den mikroskopischen Untersuchungen und naturkundlichen Beobachtungen von Wilhelm Friedrich von Gleichen-Russworm (1717-1783), einem Offizier in ansbachischen Diensten, nachdem er den Militär- und Hofdienst quittiert hatte und sich mit Begeisterung der Erforschung der Natur widmete. Die Fliegen und Blattläuse "wurden auf einer dreh- und schwenkbaren Nadel aufgespießt und konnten auf diese Weise einwandfrei beobachtet und gezeichnet werden (besser als heute, weil der störende Untergrund fehlte)" (Martin 82). Die fein ausgeführten Kupfer mit den detaillierten anatomischen Abbildungen stammen von dem Nürnberger Kupferstecher Georg Paul (oder Peter) Nussbiegel. - Etwas gebräunt. Farben sehr schön erhalten. Natural Sciences – Zoology - Entomology - With engraved head vignette, woodcut vignette and 4 hand col. engraved plates. Cont. wrappers (stained, spine with defects). - First published 1770, here with modified title-page. - Early splendid work of microscopy, originating from the microscopic investigations and natural history observations of Wilhelm Friedrich von Gleichen-Russworm (1717-1783), an officer in the service of Ansbach, after he had resigned from military and court service and devoted himself enthusiastically to the study of nature. The finely executed engravings with the detailed anatomical illustrations are by the Nuremberg engraver Georg Paul (or Peter) Nussbiegel.- Somewhat browned. Colours very beautifully preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 535
Auktion:
Datum:
31.03.2023
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Versuch einer Geschichte der Blatläuse und Blatlausfresser des Ulmenbaums. Nebst einer Vorrede von Delius. Mit gest. Kopfvignette, Holzschnitt-Vignette und 4 handkol. gest. Tafeln. Nürnberg, Weigel und Schneider, 1787. 4 Bll., 28 S., 1 Bl. 4°. Pp.-Broschur d. Zt. (fleckig, Rücken mit Defekten). Entomologie Naturwissenschaften – Titelausgabe (EA 1770). - VD18 1482583X. DSB V, 424 f. Nissen ZBI, 1593. NDB VI, 418. Cobres 383, 48. Hagen I, 286, 3. Horn- Sch. 7963. Vollmer XXV, 538-539. - Frühes Prachtwerk der Mikroskopie, erwachsen aus den mikroskopischen Untersuchungen und naturkundlichen Beobachtungen von Wilhelm Friedrich von Gleichen-Russworm (1717-1783), einem Offizier in ansbachischen Diensten, nachdem er den Militär- und Hofdienst quittiert hatte und sich mit Begeisterung der Erforschung der Natur widmete. Die Fliegen und Blattläuse "wurden auf einer dreh- und schwenkbaren Nadel aufgespießt und konnten auf diese Weise einwandfrei beobachtet und gezeichnet werden (besser als heute, weil der störende Untergrund fehlte)" (Martin 82). Die fein ausgeführten Kupfer mit den detaillierten anatomischen Abbildungen stammen von dem Nürnberger Kupferstecher Georg Paul (oder Peter) Nussbiegel. - Etwas gebräunt. Farben sehr schön erhalten. Natural Sciences – Zoology - Entomology - With engraved head vignette, woodcut vignette and 4 hand col. engraved plates. Cont. wrappers (stained, spine with defects). - First published 1770, here with modified title-page. - Early splendid work of microscopy, originating from the microscopic investigations and natural history observations of Wilhelm Friedrich von Gleichen-Russworm (1717-1783), an officer in the service of Ansbach, after he had resigned from military and court service and devoted himself enthusiastically to the study of nature. The finely executed engravings with the detailed anatomical illustrations are by the Nuremberg engraver Georg Paul (or Peter) Nussbiegel.- Somewhat browned. Colours very beautifully preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 535
Auktion:
Datum:
31.03.2023
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen