Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

WILHELM THÖNY

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

WILHELM THÖNY

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York)
Winterliche Straße in München, 1922/23
Öl/Leinwand, 24,5 × 30,3 cm
signiert Thöny
abgebildet in Wkvz. Wilhelm Thöny Im Sog der Moderne 2013, Wkvz. Nr. 104
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 30000 - 40000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 30000
WILHELM THOENY (Graz 1888 - 1949 New York)
Street in winter in Munich, 1922/23
oil/canvas, 24,5 x 30,3 cm
signed Thoeny
depicted in catalogue raisonné Wilhelm Thoeny Im Sog der Moderne 2013, No. 104
Österreichischer Maler, Grafiker, Radierer und Illustrator des 20. Jahrhunderts, bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne. 1908 bis 1912 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Angelo Jank und Gabriel von Hackl Auch Ausbildung in Gesang und Klavierspiel. Mitbegründer der Münchner Secession, lebenslange Bekanntschaft mit Alfred Kubin Als Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, schuf als Regimentsmaler Porträtstudien und Illustrationen. 1923 Mitbegründer der Grazer Sezession. 1925 Heirat mit Thea Herrmann-Trautner, der Tochter des amerikanischen Malers Frank S. Herrmann, Schwester der Malerin und Karikaturistin Eva Herrmann 1929 erster Aufenthalt in Paris, lebte ab 1931 bis 1938 in Paris. 1938 Emigration mit seiner jüdischen Ehefrau nach New York. 1948 Zerstörung des Großteils seiner Werke durch einen Brand in einem Lager in New York. Vielfältige Themen und Techniken, Landschaften und v.a. Stadtbilder von Großstädten wie Paris und New York. Auch die Genreszenen zeigen Auseinandersetzung mit Advard Munch und August Macke
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Austrian painter, graphic artist, etcher and illustrator of the 20th century, important representative of Austrian modernism. From 1908 to 1912 studied at the Academy of Fine Arts with Angelo Jank and Gabriel von Hackl Also trained in singing and piano playing. Co-founder of the Munich Secession, lifelong acquaintance with Alfred Kubin As a one-year volunteer in World War I, created portrait studies and illustrations as a regimental painter. 1923 Co-founder of the Graz Secession. 1925 Married Thea Herrmann-Trautner, daughter of the American painter Frank S. Herrmann, sister of the painter and caricaturist Eva Herrmann 1929 first stay in Paris, lived in Paris from 1931 to 1938. 1938 emigration with his Jewish wife to New York. 1948 destruction of most of his works by fire in a stock in New York. Diverse themes and techniques, landscapes and especially cityscapes of large cities such as Paris and New York. Also the genre scenes show involvement with Advard Munch and August Macke
PLEASE NOTE:
The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium.
The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York)
Winterliche Straße in München, 1922/23
Öl/Leinwand, 24,5 × 30,3 cm
signiert Thöny
abgebildet in Wkvz. Wilhelm Thöny Im Sog der Moderne 2013, Wkvz. Nr. 104
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 30000 - 40000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 30000
WILHELM THOENY (Graz 1888 - 1949 New York)
Street in winter in Munich, 1922/23
oil/canvas, 24,5 x 30,3 cm
signed Thoeny
depicted in catalogue raisonné Wilhelm Thoeny Im Sog der Moderne 2013, No. 104
Österreichischer Maler, Grafiker, Radierer und Illustrator des 20. Jahrhunderts, bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne. 1908 bis 1912 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Angelo Jank und Gabriel von Hackl Auch Ausbildung in Gesang und Klavierspiel. Mitbegründer der Münchner Secession, lebenslange Bekanntschaft mit Alfred Kubin Als Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, schuf als Regimentsmaler Porträtstudien und Illustrationen. 1923 Mitbegründer der Grazer Sezession. 1925 Heirat mit Thea Herrmann-Trautner, der Tochter des amerikanischen Malers Frank S. Herrmann, Schwester der Malerin und Karikaturistin Eva Herrmann 1929 erster Aufenthalt in Paris, lebte ab 1931 bis 1938 in Paris. 1938 Emigration mit seiner jüdischen Ehefrau nach New York. 1948 Zerstörung des Großteils seiner Werke durch einen Brand in einem Lager in New York. Vielfältige Themen und Techniken, Landschaften und v.a. Stadtbilder von Großstädten wie Paris und New York. Auch die Genreszenen zeigen Auseinandersetzung mit Advard Munch und August Macke
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Austrian painter, graphic artist, etcher and illustrator of the 20th century, important representative of Austrian modernism. From 1908 to 1912 studied at the Academy of Fine Arts with Angelo Jank and Gabriel von Hackl Also trained in singing and piano playing. Co-founder of the Munich Secession, lifelong acquaintance with Alfred Kubin As a one-year volunteer in World War I, created portrait studies and illustrations as a regimental painter. 1923 Co-founder of the Graz Secession. 1925 Married Thea Herrmann-Trautner, daughter of the American painter Frank S. Herrmann, sister of the painter and caricaturist Eva Herrmann 1929 first stay in Paris, lived in Paris from 1931 to 1938. 1938 emigration with his Jewish wife to New York. 1948 destruction of most of his works by fire in a stock in New York. Diverse themes and techniques, landscapes and especially cityscapes of large cities such as Paris and New York. Also the genre scenes show involvement with Advard Munch and August Macke
PLEASE NOTE:
The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium.
The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen