Wohl Südtirol um 1500
Christus als Schmerzensmann
Holz, vollrund geschnitzt. Ältere farbige Fassung, in Teilen übergangen. Ovale Plinthe, lose eingefügt in einen älteren, aber nicht ursprünglich zugehörigen hölzernen Sockel. Darstellung Christi mit Dornenkrone und vor dem Körper gekreuzten Händen. Der Schmerzensmann ist nur mit einem Lendentuch bekleidet, um seine Schultern ist ein Mantel gelegt, der den Körper schalenartig hinterfängt.
Bestoßungen mit Verlusten an der Farbfassung. Höhe 56 cm (mit Sockel).ProvenienzRheinische Privatsammlung seit ca. 1960/1970. - Seit 2002 durch Erbfolge weiterhin in Familienbesitz.
Wohl Südtirol um 1500
Christus als Schmerzensmann
Holz, vollrund geschnitzt. Ältere farbige Fassung, in Teilen übergangen. Ovale Plinthe, lose eingefügt in einen älteren, aber nicht ursprünglich zugehörigen hölzernen Sockel. Darstellung Christi mit Dornenkrone und vor dem Körper gekreuzten Händen. Der Schmerzensmann ist nur mit einem Lendentuch bekleidet, um seine Schultern ist ein Mantel gelegt, der den Körper schalenartig hinterfängt.
Bestoßungen mit Verlusten an der Farbfassung. Höhe 56 cm (mit Sockel).ProvenienzRheinische Privatsammlung seit ca. 1960/1970. - Seit 2002 durch Erbfolge weiterhin in Familienbesitz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen